Anzeige
Mehr »
Dienstag, 20.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Filo wurde für 4,1 Mrd. gekauft - ist Mocoa der nächste Mega-Porphyr zum Schnäppchenpreis?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
2.624 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Streit um russische Öllieferungen eskaliert - Handelsblatt

Finanznachrichten News

DJ Streit um russische Öllieferungen eskaliert - Handelsblatt

DÜSSELDORF (Dow Jones)--Der Streit um ein kaum bekanntes Unternehmen mit weniger als zehn Mitarbeitern bedroht nach einem Bericht des "Handelsblatts" (Donnerstagsausgabe) die Ölversorgung in ganz Ostdeutschland. Sunimex der Generalimporteur für alles Öl, das durch die Druschba-Pipeline von Russland nach Deutschland fließt, will die Zusammenarbeit mit seinem Hauptlieferanten Lukoil einstellen.

"Wenn Lukoil nicht liefern will, dann suchen wir uns andere Lieferanten", sagte die Sunimex-Prokuristin Janna Zours dem "Handelsblatt" laut Vorabmeldung. Lukoil sei zwar der größte russische Ölkonzern, aber nicht der einzige. "Die Ölversorgung für Deutschland ist in jedem Fall gesichert", erklärte Sunimex.

Die Druschba-Pipeline deckt rund 20% des deutschen Ölbedarfs, darunter die Raffinerien in Leuna und Schwedt, und damit den gesamten deutschen Osten. In dieser Woche war bekannt geworden, dass Lukoil, das rund 30% des Druschba-Öls liefert, seine Leistungen gestoppt hat.

Sollte Lukoil keinen "gerechteren Preis" vom Zwischenhändler Sunimex erhalten, würde er die Lieferungen nach Deutschland komplett einstellen, sagte Lukoil-Sprecher Dmitrij Dolgow dem "Handelsblatt". Man bevorzuge eine direkte Lieferung an die deutschen Raffinerien. Das liege jedoch nicht an der russischen, sondern der deutschen Seite.

Unklar bleibt, warum Sunimex eine solche Machtstellung hat. Lukoil und Sunimex geben beide an, der Wunsch nach einem zentralen Zwischenhändler gehe von deutscher Seite aus. Sowohl die deutschen Raffineriebetreiber als auch der Deutsche Mineralölwirtschaftsverband und Außenhandelsverband für Mineralöl und Energie konnten aber am Mittwoch keinen Grund dafür nennen, warum Sunimex quasi ein Monopol auf das Öl aus der Druschba-Pipeline hat. Ein Industrievertreter vermutete, Sunimex müsse wohl eine besondere Lizenz aus Russland haben.

Die Sunimex Handels GmbH ist eine in Hamburg eingetragene Firma mit einem russischen Geschäftsführer namens Sergei Kischilov. Der letzte vorgelegte Jahresabschluss stammt aus 2002. Damals betrug der Umsatz 3,1 Mrd EUR, der Jahresüberschuss 2,9 Mio EUR. Die Mitarbeiterzahl lag bei fünf.

Webseite: http://www.handelsblatt.com 
             http://www.lukoil.com/ 
 
   DJG/kth 
 

(END) Dow Jones Newswires

February 20, 2008 13:04 ET (18:04 GMT)

Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc.

© 2008 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.