Hausbesitzer, die einen Antrag zur staatlichen Förderung ihrer Wärmepumpe oder solarthermischen Anlage stellen, müssen sich gedulden. Die Bearbeitungszeit von Anträgen im Rahmen des Marktanreizprogramms "Erneuerbare Energien" hat sich von unter einem auf derzeit vier Monate verlängert, teilte das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) dem Tagesspiegel am Sonntag mit. Die Behörde ist auch für die Bearbeitung "Umweltprämie" zum Abwracken von Altautos zuständig, für das seit März bereits mehr als 1,7 Millionen Anträge eingingen. Laut Gerhard Schallenberg, Leiter für Erneuerbare Energien beim Bafa, ist die Umweltprämie für Autos "die größte Herausforderung in der Geschichte der Behörde". Als Grund dafür, dass sich die Bearbeitungszeit der Anträge auf Förderung grüner Techniken stark verlängert hat, nannte er die auch hier steigende Nachfrage: So sei die Zahl der Anträge für das Erneuerbaren-Energie-Programm binnen eines Jahres um 44 Prozent gestiegen - von 83.000 im ersten Halbjahr 2008 auf 120.000 Anträge im ersten Halbjahr 2009. Schallenberg kündigte an, dass 20 Sachbearbeiter, die bisher beim Bafa Auto-Anträge bearbeitet haben, künftig die Förderungsfähigkeit von Anlagen zur Erneuerbaren Energieerzeugung prüfen sollen. Zudem werde die Behörde 20 externe Mitarbeiter einstellen, die sein Team verstärken sollen. Bis September soll die Erneuerbare-Energien-Abteilung von 120 auf 160 Mitarbeiter wachsen, so Schallenberg. "Unser Ziel ist es, Anträge innerhalb von zwei Wochen zu prüfen."
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.
Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.
Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.
Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.
Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.