Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
18:42 | FDP will stationäre Grenzkontrollen zeitlich befristen | 128 | Berlin - Der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Stephan Thomae, knüpft die Ausweitung stationärer Kontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien an Bedingungen. Die Maßnahme... ► Artikel lesen | ||
18:30 | Weil drängt auf schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren | 175 | Hannover - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) drängt Bund und Länder zu einer schnellen Umsetzung von Planungs- und Genehmigungsbeschleunigungen in Deutschland. "Wir müssen in ganz... ► Artikel lesen | ||
17:54 | Union für Änderung der Genfer Flüchtlingskonvention | 288 | Berlin - Politiker von CDU und CSU haben neue Wege zur Begrenzung der Migration vorgeschlagen. Der stellvertretende Vorsitzende Jens Spahn und der Parlamentarische Geschäftsführer Thorsten Frei (beide... ► Artikel lesen | ||
17:42 | 1. Bundesliga: Bayern siegen souverän gegen Bochum | 294 | München - Am 5. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München souverän mit 7:0 gegen den VfL Bochum gewonnen und die Tabellenführung übernommen. Von Beginn an überzeugten die Hausherren... ► Artikel lesen | ||
17:06 | Klimaforscher Edenhofer: 1,5-Grad-Ziel nicht mehr erreichbar | 371 | Potsdam - Ottmar Edenhofer, Direktor des renommierten Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, hält das Ziel des Pariser Weltklimaabkommens für unerreichbar, den durchschnittlichen Anstieg der Erdtemperatur... ► Artikel lesen | ||
17:06 | Grünen-Fraktion will Schuldenbremse umgehen | 395 | Berlin - Die Bundestagsfraktion der Grünen spricht sich dafür aus, außerhalb des offiziellen Bundeshaushalts neue Kredite für Infrastrukturprojekte aufzunehmen. "Die Schuldenbremse bietet Spielräume... ► Artikel lesen | ||
15:18 | 2. Bundesliga: Fürth gewinnt gegen Karlsruhe | 508 | Fürth - Am 7. Spieltag in der 2. Bundesliga hat Greuther Fürth in einer ereignisreichen Partie gegen den Karlsruher SC mit 4:3 gewonnen und sich damit aus der Abstiegszone auf Platz zwölf gehievt. Karlsruhe... ► Artikel lesen | ||
13:42 | Grüne wollen Arbeitsverbot für Flüchtlinge abschaffen | 687 | Berlin - In der aktuellen Debatte um Asylrecht und Fachkräfte-Einwanderung plädiert die Grünen-Bundestagsfraktion dafür, allen Flüchtlingen die sofortige Arbeitsaufnahme zu gestatten. "Tatsächlich fehlen... ► Artikel lesen | ||
13:30 | Söder mit 96,5 Prozent als CSU-Chef wiedergewählt | 644 | München - Markus Söder ist auf dem Münchner CSU-Parteitag am Samstag mit nach Parteiangaben 96,5 Prozent als Parteichef im Amt bestätigt worden. Tatsächlich waren es sogar 96,56 Prozent, die eigentlich... ► Artikel lesen | ||
13:18 | Eil: Söder mit 96,5 Prozent als CSU-Parteichef bestätigt | 718 | München - CSU-Chef Markus Söder ist auf dem Parteitag in München am Samstag mit 96,5 Prozent im Amt bestätigt worden. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details aus München. ► Artikel lesen | ||
12:18 | Söder leitet mit großem Rundumschlag Wahlkampfschlussspurt ein | 642 | München - Mit einem großen Rundumschlag über gesellschaftspolitische Themen der Zeit hat Bayern Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder auf einem Parteitag in München den Wahlkampfschlussspurt eingeleitet.... ► Artikel lesen | ||
11:06 | Lufthansa will enger mit Luftwaffe zusammenarbeiten | 578 | Köln - Die Lufthansa will noch enger als bisher schon mit der Luftwaffe zusammenarbeiten "Wir möchten mit unserer Erfahrung und unserem Know-how zukünftig bei der Luftwaffe eine größere Rolle spielen"... ► Artikel lesen | ||
11:06 | Mehrheit unterstützt Entscheidung der CDU Thüringen | 483 | Erfurt - Mehr als die Hälfte der Deutschen findet es richtig, wenn Parteien einen eigenen Gesetzesvorschlag auch dann weiterverfolgen, wenn dieser nur mit AfD-Stimmen durchgesetzt werden kann. Das ergibt... ► Artikel lesen | ||
10:42 | Insa-Umfrage: Ampel kommt zur Halbzeit auf neuen Tiefstwert | 481 | Berlin - Zwei Jahre nach der Bundestagswahl sinkt die Ampel in der Wählergunst auf den bislang tiefsten Stand der Legislatur. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für... ► Artikel lesen | ||
10:42 | Bundesregierung stellt sich gegen EU-Sanierungspflicht | 447 | Berlin - Die Ampel verabschiedet sich von ihrem Vorhaben, auf EU-Ebene eine Sanierungspflicht einzuführen. "Es ist nicht zu unterschätzen, was für einen Stress eine Sanierungspflicht bei den Menschen... ► Artikel lesen | ||
10:18 | Dröge zu Migration: "Reformen müssen erst mal wirken" | 420 | Berlin - Die Co-Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Katharina Dröge, sieht Deutschland bei der Aufnahme von Flüchtlingen nicht an der Belastungsgrenze. "Ich halte es für unverantwortlich, jetzt... ► Artikel lesen | ||
10:06 | Verstappen holt Pole in Japan | 439 | Suzuka - Max Verstappen startet auch beim Großen Preis von Japan von der ersten Position. Der Red-Bull-Pilot holte am Samstag die Pole. Auf Startplatz 2 geht McLaren-Fahrer Oscar Piastri ins Rennen... ► Artikel lesen | ||
10:06 | CSU startet Wahlparteitag | 342 | München - Gut zwei Wochen vor der Landtagswahl in Bayern und überschattet von sinkenden Umfragewerten hat die CSU am Samstagvormittag einen eintägigen Parteitag gestartet. Parteichef Markus Söder will... ► Artikel lesen | ||
09:18 | CDU-Wirtschaftsrat will Rückabwicklung des Heizungsgesetzes | 347 | Berlin - Der Wirtschaftsrat der CDU fordert die Bundesregierung zu grundlegenden Reformen bei Bauvorschriften auf und schlägt eine Rückabwicklung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) vor. "Jede Regulatorik... ► Artikel lesen | ||
08:54 | Telekom liefert Drohnenschutz für Fußball-EM 2024 | 395 | Bonn - Die Deutsche Telekom soll die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland im kommenden Jahr vor Drohnen schützen. Die Polizei Berlin hat sich bei der Vergabe des Auftrags für die Telekom-Tochter... ► Artikel lesen | ||
08:54 | Hessens Ministerpräsident fordert "Verschnaufpause" bei Zuwanderung | 300 | Wiesbaden - Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) fordert von der Ampel-Koalition in Berlin eine Trendwende in der Migrationspolitik. "Deutschland braucht jetzt - wirklich jetzt - eine Verschnaufpause... ► Artikel lesen | ||
08:42 | Dobrindt wirft Ampel Polarisierung der Gesellschaft vor | 269 | Berlin - Kurz vor dem eintägigen Parteitag der CSU in München hat CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt den Ton gegenüber der Ampel-Koalition in Berlin weiter verschärft. "Die CSU ist der Gegenentwurf... ► Artikel lesen | ||
08:30 | Viele EU-Staaten ignorieren Strafen aus Brüssel jahrelang | 269 | Brüssel - Viele europäische Staaten ignorieren Geldbußen der EU, allen voran Griechenland und Italien. Das zeigt eine Antwort der Kommission auf eine Anfrage des FDP-Europaabgeordneten Moritz Körner... ► Artikel lesen | ||
08:30 | Ex-SPD-Chef Walter-Borjans rät zu Debatte über Zuwanderung | 241 | Berlin - Der frühere SPD-Bundesvorsitzende Norbert Walter-Borjans rät seiner Partei, den "konstruktiven Streit" über Zuwanderungsregeln nicht zu scheuen. "In dieser Debatte fehlt uns leider die rationale... ► Artikel lesen | ||
08:06 | Neues "Bürgergeld" führt zu mehr Widersprüchen als bei Hartz IV | 325 | Berlin - Das neue "Bürgergeld" hat trotz mancher Verwaltungsvereinfachungen und Erleichterungen für die Bezieher dieser Sozialleistungen zu mehr Widersprüchen geführt. Wie die "Bild" (Samstagausgabe)... ► Artikel lesen |