Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
19:29 | Bundesländer bekommen zunächst 10,5 Millionen Schnelltests | 85 | Berlin - Die Bundesregierung startet kurzfristig die Koordinierung der Lieferung von Selbsttests aus bereits gesicherten Beständen an die Bundesländer. Dieses sogenannte Starter-Paket umfasst 10,5 Millionen... ► Artikel lesen | ||
17:41 | Neue DAX-Rekorde - Gold wegen steigender Renditen billiger | 212 | Frankfurt/Main - Zum Wochenstart hat der DAX kräftig zugelegt und neue Rekorde verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.380,91 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 3,31 Prozent... ► Artikel lesen | ||
16:47 | INSA: Union fällt in Wählergunst auf 30 Prozent | 175 | Berlin - Die Union büßt in der Wählergunst weiter massiv ein. Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, kämen CDU/CSU laut INSA-Umfrage nur noch auf 30 Prozent. Das sind zweieinhalb Prozentpunkte weniger... ► Artikel lesen | ||
16:41 | Nüßlein verlässt die CSU | 110 | München - Die Unionsfraktion hatte er schon verlassen, jetzt tritt Georg Nüßlein auch aus der CSU aus. Das teilte CSU-Generalsekretär Markus Blume am Montag nach einer Gremiensitzung mit. Der Parteiaustritt... ► Artikel lesen | ||
16:35 | Karlsruhe macht Weg frei für Auslieferung in "Ibiza-Affäre" | 112 | Karlsruhe - In der sogenannten "Ibiza-Affäre" erlaubt das Bundesverfassungsgericht die Auslieferung des Hauptverdächtigen nach Österreich. Der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung wurde am... ► Artikel lesen | ||
16:17 | Blitz: "Ibiza-Video": Bundesverfassungsgericht erlaubt Auslieferung des Verdächtigen nach Österreich | 117 | Karlsruhe - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Karlsruhe: "Ibiza-Video": Bundesverfassungsgericht erlaubt Auslieferung des Verdächtigen nach Österreich.... ► Artikel lesen | ||
15:41 | Anteil der Briefwähler in Baden-Württemberg steigt | 103 | Stuttgart - Der Anteil der Briefwähler in Baden-Württemberg steigt unter Corona-Bedingungen 2021 noch einmal an. Das zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und n-tv. Ein Drittel (34 Prozent)... ► Artikel lesen | ||
15:23 | SPD-Fraktion schließt eigene Fälle in Maskenaffäre aus | 113 | Berlin - In der Maskenaffäre schließt die SPD-Bundestagsfraktion vergleichbare Fälle in den eigenen Reihen aus. Das sagte der Parlamentarische Geschäftsführer Carsten Schneider den Zeitungen der Funke-Mediengruppe... ► Artikel lesen | ||
14:53 | Transparency: Abgeordneten-Nebenverdienste umfassender offenlegen | 111 | Berlin - Die Anti-Korruptions-Organisation Transparency International fordert als Konsequenz aus der Masken-Affäre, die Veröffentlichungspflichten für die Nebenverdienste von Abgeordneten zu verschärfen.... ► Artikel lesen | ||
14:41 | Studie: Klagerechte für Umweltverbände keine Bremse für Bauprojekte | 124 | Berlin - Die umfassenden Klagemöglichkeiten von Umweltverbänden stellen offenbar keine ernsthafte Hürde für große Investitionsvorhaben in Deutschland dar. Das legt eine noch laufende Studie im Auftrag... ► Artikel lesen | ||
14:23 | Maskenaffäre: Unionsabgeordnete sollen Vertrauenserklärung abgeben | 111 | Berlin - Die Führung der Unionsfraktion will sich unter dem Druck der Maskenaffäre von eigenen Abgeordneten versichern lassen, dass sie sich in der Corona-Pandemie nicht bereichert haben. Das sei in... ► Artikel lesen | ||
14:23 | Spahn will alle Vermittler von Masken-Deals veröffentlichen | 110 | Berlin - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will nach Rücksprache mit der Bundestagsverwaltung die Namen aller Abgeordneten nennen, die im Zusammenhang mit der Maskenbeschaffung gegenüber dem... ► Artikel lesen | ||
14:11 | Luftverkehr weiter auf historisch niedrigem Niveau | 126 | Langen - Das Luftverkehrsaufkommen in Deutschland bewegt sich weiter auf einem historisch niedrigen Niveau. Im Februar 2021 gab es knapp 64.000 Starts, Landungen und Überflüge nach Instrumentenflugregeln... ► Artikel lesen | ||
13:59 | Union will Klagerechte für Umweltverbände beschränken | 140 | Berlin - Der Wirtschaftsflügel der Union hat sich für eine EU-Initiative zur Beschränkung der Klagerechte für Umweltverbände ausgesprochen. "Wir wollen weiterhin Bürger- und Umweltbelange in Planungsverfahren... ► Artikel lesen | ||
13:23 | Linke will in Maskenaffäre eigene Abgeordnete überprüfen | 173 | Berlin - In der Maskenaffäre will die Linkspartei die eigenen Bundestagsabgeordneten überprüfen. "Natürlich werde ich die Gelegenheit nutzen, alle MdB abzufragen", sagte der Parlamentarische Geschäftsführer... ► Artikel lesen | ||
13:05 | DGB begrüßt SPD-Vorstoß für höheren Mindestlohn | 102 | Berlin - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) unterstützt die Initiative von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Bundesfinanzminister Olaf Scholz (beide SPD) für einen Mindestlohn von zwölf Euro.... ► Artikel lesen | ||
13:05 | Maskenaffäre: Kubicki sieht Aufklärungsbedarf nur bei Union | 91 | Berlin - Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) hält es nicht für erforderlich, Unregelmäßigkeiten bei der Maskenbeschaffung auch in anderen Fraktionen zu prüfen. "Zunächst muss ein großes Aufklärungsinteresse... ► Artikel lesen | ||
12:35 | DAX legt am Mittag deutlich zu - Euro schwächer | 202 | Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag deutliche Kursgewinne verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.095 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,3 Prozent... ► Artikel lesen | ||
12:29 | CDU-Politiker Löbel legt Bundestagsmandat nieder | 101 | Berlin - Der CDU-Politiker Nikolas Löbel legt sein Bundestagsmandat nun doch mit sofortiger Wirkung nieder. Das berichteten am Montagmittag mehrere Medien übereinstimmend unter Berufung auf eine Erklärung... ► Artikel lesen | ||
12:11 | Petersen: Geisterspiele sind zur Normalität geworden | 105 | Freiburg - Der ehemalige Nationalspieler Nils Petersen hat sich an Spiele ohne Zuschauer gewöhnt. "Der Mensch ist wirklich ein Gewohnheitstier, der Zustand ist zur Normalität geworden", sagte der Stürmer... ► Artikel lesen | ||
11:41 | Widmann-Mauz lobt Einsatz von Migranten in Pandemie | 95 | Berlin - Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Annette Widmann-Mauz (CDU), hat den Einsatz von Migranten bei der Bewältigung der Corona-Pandemie gelobt. "Die Pandemie zeigt, wie wichtig auch... ► Artikel lesen | ||
10:59 | Kofler: Frauenrechte werden vielerorts mit Füßen getreten | 111 | Berlin - Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Bärbel Kofler, blickt besorgt auf die Lage der Frauenrechte weltweit. "Noch immer werden vielerorts Frauenrechte mit Füßen getreten, bereits... ► Artikel lesen | ||
10:11 | Rhein-Ruhr-City-Initiative hält an Olympia-Bewerbung fest | 98 | Düsseldorf - Die Olympia-Initiative von Rhein-Ruhr-City wird ihre Bewerbung für 2032 aufrechterhalten, obwohl das Internationale Olympische Komitee (IOC) das australische Brisbane zum Favoriten erklärt... ► Artikel lesen | ||
09:35 | DAX startet freundlich - US-Konjunkturpaket im Blick | 212 | Frankfurt/Main - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.995 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von... ► Artikel lesen | ||
09:35 | Anteil von Astrazeneca steigt weiter - Wenig Sonntag-Impfungen | 2.090 | Berlin - Der Anteil von Astrazeneca an den Erstimpfungen steigt immer weiter. Am Samstag und Sonntag betrug der Anteil laut RKI-Daten 52 Prozent, der von Biontech/Pfizer sank auf 44 Prozent. Bereits... ► Artikel lesen |