Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
Mo | EU-Kommission billigt Milliardenbeihilfe für RWE zum Kohleausstieg | 225 | Brüssel - Die EU-Kommission hat den Weg für staatliche Beihilfen in Höhe von 2,6 Milliarden Euro für den Energiekonzern RWE für die vorzeitige Stilllegung von Braunkohlekraftwerken in Deutschland freigemacht.... ► Artikel lesen | ||
Mo | Verteidigungsministerium sieht sich bei Mali-Abzug im Zeitplan | 211 | Berlin - Die Bundesregierung sieht sich beim Abzug der Bundeswehr aus Mali im Zeitplan. "Mitte Dezember würde ich jetzt nicht so eng begrenzen, aber wir sind im Plan", sagte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums... ► Artikel lesen | ||
Mo | CDU drängt wegen hoher Flüchtlingszahlen auf Drittstaatenlösung | 208 | Berlin - Die CDU fordert angesichts des hohen Flüchtlingszuzugs nach Europa die Einführung einer Drittstaatenlösung und will ein entsprechendes Konzept in ihr neues Grundsatzprogramm aufnehmen. Das... ► Artikel lesen | ||
Mo | Blitz: EU-Kommission genehmigt Milliardenbeihilfe für RWE | 248 | Brüssel - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Brüssel: EU-Kommission genehmigt Milliardenbeihilfe für RWE. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits.... ► Artikel lesen | ||
Mo | Rehlinger drängt Lindner zum Einlenken im Haushaltsstreit | 128 | Saarbrücken - Die SPD erhöht im Ampel-Streit den Druck auf die FDP, der neuerlichen Aussetzung der Schuldenbremse durch Ausrufung einer Haushaltsnotlage zuzustimmen. "Das erfordert sicher Mühe, aber... ► Artikel lesen | ||
Mo | Anträge auf geschlechtsangleichende Behandlungen verdoppelt | 136 | Berlin - Die Zahl der Anträge auf Kostenübernahme von geschlechtsangleichenden Behandlungen von Transpersonen hat sich in den vergangenen fünf Jahren verdoppelt. Das geht aus einer Statistik des Medizinischen... ► Artikel lesen | ||
Mo | Ökonom Fratzscher befürwortet neues Sondervermögen | 120 | Berlin - Im festgefahrenen Haushaltsstreit der Bundesregierung drängt der Ökonom Marcel Fratzscher auf eine schnelle Lösung. Dabei sieht der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung... ► Artikel lesen | ||
Mo | Paritätischer kritisiert geplante Verschärfung von Abschieberegeln | 101 | Berlin - Der Paritätische Wohlfahrtsverband warnt vor weiteren Verschärfungen des Migrations- und Asylrechts. Der Gesetzentwurf zum sogenannten "Rückführungsverbesserungsgesetz" sehe weitreichende Eingriffe... ► Artikel lesen | ||
Mo | Immer weniger Online-Käufe von Weihnachtsbäumen | 135 | Berlin - Die Deutschen kaufen ihre Weihnachtsbäume immer seltener online. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde. Nur ein Prozent der... ► Artikel lesen | ||
Mo | Dax startet kaum verändert - Anleger werden vorsichtiger | 340 | Frankfurt/Main - Der Dax ist am Montag kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 16.750 Punkten berechnet, 0,1 Prozent unter dem Schlussniveau vom Freitag.... ► Artikel lesen | ||
Mo | Lemke pocht auf Einhaltung internationaler Klimazusagen | 135 | Dubai - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) pocht darauf, dass die Bundesregierung trotz der Haushaltskrise bei ihren Geldzusagen für den internationalen Klimaschutz bleibt. "Wir werden sparen... ► Artikel lesen | ||
Mo | Oxfam lobt Deutschlands neue Klima-Zusage in Dubai | 200 | Dubai - Die Organisation Oxfam hat die von der Bundesregierung angekündigten 60 Millionen Euro zur Anpassung von Entwicklungsländern an den Klimawandel als kleinen, angesichts der deutschen Haushaltskrise... ► Artikel lesen | ||
Mo | Jeder vierte Internetnutzer stößt im Netz auf "Hatespeech" | 107 | Wiesbaden - Gut ein Viertel (27 Prozent) der Internetnutzer in Deutschland hat nach eigener Einschätzung im ersten Quartal 2023 auf Webseiten oder in den sozialen Medien Beiträge im Zusammenhang mit... ► Artikel lesen | ||
Mo | Inlandstourismus legt zu | 132 | Wiesbaden - Im Oktober 2023 haben die Beherbergungsbetriebe ein Deutschland 44,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste verbucht. Das waren 1,2 Prozent mehr als im Oktober 2022, teilte... ► Artikel lesen | ||
Mo | Zahl der Verkehrstoten sinkt 2023 voraussichtlich leicht | 145 | Wiesbaden - Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland wird im Jahr 2023 voraussichtlich leicht gegenüber dem Vorjahr abnehmen. Nach am Montag veröffentlichten Schätzungen des Statistischen Bundesamtes... ► Artikel lesen | ||
Mo | Situation im Wohnungsbau verschlechtert sich weiter | 235 | München - Die Situation im Wohnungsbau verschlechtert sich weiter. Immer mehr Unternehmen klagen über Auftragsmangel, wie aus einer am Montag veröffentlichten Erhebung des Münchener Ifo-Instituts hervorgeht.... ► Artikel lesen | ||
Mo | Herbst warnt SPD und Grüne vor Druck im Haushaltsstreit | 235 | Berlin - Im Haushaltsstreit warnt die FDP die Koalitionspartner SPD und Grüne davor, mit immer neuem Forderungen die Schuldenbremse infrage zu stellen. "Ich sehe aktuell absolut keine Grundlage für... ► Artikel lesen | ||
Mo | Reform könnte Einbürgerungsverfahren verlängern | 204 | Berlin - Die von der Bundesregierung geplante Reform des Staatsangehörigkeitsrechts könnte nach Einschätzung mancher Bundesländer zu längeren Einbürgerungsverfahren führen. "Angesichts der absehbaren... ► Artikel lesen | ||
Mo | FDP weist Schuldenbremsen-Beschluss der SPD zurück | 439 | Berlin - Der stellvertretende FDP-Parteichef Wolfgang Kubicki hat die Forderung der SPD nach einer erneuten Aussetzung der Schuldenbremse 2024 zurückgewiesen. Wer ernsthaft erkläre, im Bundesetat sei... ► Artikel lesen | ||
Mo | SPD-Vize Post drängt FDP zum Aussetzen der Schuldenbremse | 399 | Berlin - SPD-Vize Achim Post drängt die FDP zum erneuten Aussetzen der Schuldenbremse im Jahr 2024, um die deutsche Unterstützung für die Ukraine zu sichern. "Wir stehen so lange an der Seite der Ukrainer... ► Artikel lesen | ||
Mo | Estlands Ministerpräsidentin warnt EU vor Schwäche gegenüber Moskau | 428 | Tallinn - Die estnische Ministerpräsidentin Kaja Kallas warnt die EU davor, in der Auseinandersetzung mit Russland wegen des Kriegs gegen die Ukraine Schwäche zu zeigen und sich durch Desinformationskampagnen... ► Artikel lesen | ||
Mo | Unionsfraktion will Höhe der Asylleistungen neu berechnen | 565 | Berlin - Die Unionsfraktion im Bundestag will die Höhe der Asylleistungen neu bestimmen und unter anderem die Leistungen für ausreisepflichtige Asylbewerber massiv kürzen. Wie die "Bild" (Montagausgabe)... ► Artikel lesen | ||
So | Pokalschreck Saarbrücken trifft auf Borussia Mönchengladbach | 392 | Dortmund - Im Viertelfinale des DFB-Pokals trifft der 1. FC Saarbrücken auf Borussia Mönchengladbach. Das ergab die Auslosung am Sonntagabend. Der Drittligist Saarbrücken hatte vorher Eintracht Frankfurt... ► Artikel lesen | ||
So | Lemke bezeichnet Haushaltsverhandlungen als "schwierig" | 377 | Dubai - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) fordert einen zügigen Abschluss der Ampel-Verhandlungen zum Bundeshaushalt 2024. "Ich glaube, dass es wirklich sehr schnell gehen muss", sagte Lemke... ► Artikel lesen | ||
So | 1. Bundesliga: Köln und Mainz unentschieden | 350 | Köln - Zum Abschluss des 14. Spieltags in der Fußball-Bundesliga haben sich der 1. FC Köln und Mainz 05 mit einem 0:0 unentschieden und torlos getrennt. Beide Mannschaften lieferten sich einen müden... ► Artikel lesen |