Anzeige
Mehr »
Dienstag, 02.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Milliardenmarkt Multiple Sklerose: Neue Therapieform könnte alles verändern!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
128 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DER AKTIONÄR Online Tipp des Tages: Norcom - Prall gefüllt zum Kaufsignal

DJ DER AKTIONÄR Online Tipp des Tages: Norcom - Prall gefüllt zum Kaufsignal

Es gibt viele Gründe, die bei der Norcom Information Technology AG (WKN 525 
030) für steigende Notierungen sprechen: prall gefüllte Auftragsbücher, gute 
Zahlen und ein zuversichtlicher Ausblick. Eine explosive Charttechnik rundet 
das Bild bei der Münchener Software- und Consulting-Gesellschaft ab. 
 
In der vergangenen Woche erklärte die Gesellschaft, dass die Nürnberger 
Bundesagentur für Arbeit erneut die Norcom-Dienstleistungen in Anspruch 
nimmt. Das Auftragsvolumen liegt dem Vernehmen nach im niedrigen 
zweistelligen Millionenbereich und erstreckt sich über vier Jahre. Zum 
Vergleich: die aktuelle Marktkapitalisierung liegt bei lediglich 14 
Millionen Euro. 
 
Auftragsflut 
Bereits Ende des dritten Quartals konnte Norcom wichtige Neuaufträge melden. 
So entschieden sich sowohl das Bayerische Landeskriminalamt als auch der WDR 
für die Consulting-Dienstleistungen des Unternehmens. Der bestehende Kunde 
N24 beauftragte Norcom mit der Überwachung und dem Betrieb der IT-Prozesse 
und Systeme im Sender. 
 
Gestärkt aus der Krise 
Auch von fundamentaler Seite gibt es freundliche Signale. Bei einer leichten 
Steigerung der Gesamtleistung auf 24,1 Millionen Euro wurde im dritten 
Quartal ein EBIT von 0,1 Millionen Euro erwirtschaftet. Angesichts der guten 
Auftragslage erwartet Vorstand Viggo Nordbakk ein überdurchschnittliches 
viertes Quartal: "Unser Ziel war, gestärkt aus der Krise zu gehen. Die 
Entwicklungen im dritten Quartal und die Erwartungen für das vierte Quartal 
sprechen dafür, dass wir dieses Ziel erreichen und gut aufgestellt und voll 
ausgelastet ins Jahr 2010 starten können". 
 
Vor Kaufsignal 
Aus charttechnischer Sicht dürften Die Ampeln daher schon bald auf Grün 
umspringen. Kann die Aktie die horizontale Widerstandsbereich um 1,45 Euro 
überwinden, würde ein neues Kaufsignal generiert. Ein dynamischer Anstieg 
wie im Sommer 2008 könnte die Aktie schnell wieder in den Bereich um 1,70 
Euro vordringen lassen. 
 
Günstige Bewertung 
Für das kommende Jahr erwarten die Analysten von Performaxx einen 
Umsatzsprung von 30,5 auf 38,1 Millionen Euro und ein Ergebnis je Aktie von 
0,24 Euro. DER AKTIONÄR ist etwas konservativer und prognostiziert ein 
2010er-Ergebnis von 0,18 Euro je Aktie. Damit weist das schuldenfreie 
Unternehmen ein günstiges KGV von 7 auf. 
 
Klarer Kauf 
Norcom geht mit prall gefüllten Orderbüchern in das kommende Jahr. Der 
Auftrag aus Nürnberg dürfte nicht die letzte gewesen sein. Dank der 
günstigen Bewertung, der guten Aussichten und der explosiven Charttechnik 
sollten risikobewusste Anleger das aktuelle Niveau zum Einstieg nutzen. Das 
erste Kursziel liegt bei 1,70 Euro. Mittelfristig sollte bei Norcom wieder 
ein zwei vor dem Komma stehen. Ein Stopp bei 1,05 Euro sichert ab. 
 
Mehr Informationen, Nachrichten und Empfehlungen finden Sie im Internet 
unter www.deraktionaer.de 
 
+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum 
+++ Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren 
+++ RISIKOHINWEIS / HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter www.deraktionaer.de +++ 
 

(END) Dow Jones Newswires

December 07, 2009 06:23 ET (11:23 GMT)

© 2009 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.