Anzeige
Mehr »
Montag, 15.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Jetzt investieren - "Neubewertung Extrem" durch Übernahme?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
103 Leser
Artikel bewerten:
(0)

BP beziffert die Kosten für die Ölpest bis dato auf 350 Mio USD

DJ BP beziffert die Kosten für die Ölpest bis dato auf 350 Mio USD

LONDON (Dow Jones)--Der britische Ölkonzern BP hat die Kosten durch die Öllecks im Golf von Mexiko nach der Explosion der Bohrplattform Deepwater Horizon bis zum heutigen Tag auf rund 350 Mio USD beziffert. Darin enthalten seien unter anderem Aufwendungen für Entlastungsbohrungen, Maßnahmen zur Eingrenzung der Ölpest und Zugeständnisse an die Anrainerstaaten, teilte die Londoner BP plc am Montag mit. Die Aktie gab daraufhin am Montagmorgen um 1,4% oder 7 Pence auf 546 Pence nach. Der Öl- und Gasindex in London stieg zur selben Zeit um 1,5%.

Die Kosten seien bis dato etwas höher als erwartet, sagte ING-Analyst Jason Kenney. Im Vergleich zum Cashflow von BP blieben sie allerdings relativ gering. Etliche Experten hatten Kosten von 6 Mio bis 10 Mio USD am Tag prognostiziert. "Die BP-Papiere bleiben noch für Monate unbeständig", fügte Kenney hinzu. Anleger müssten entscheiden, ob sie sich dieser Unbeständigkeit aussetzen wollen, oder ob sie sich solange heraushalten bis Ruhe in die Angelegenheit einkehrt.

Webseite: www.bp.com 
 
   DJG/DJN/ebb/cbr 
Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de 
 

(END) Dow Jones Newswires

May 10, 2010 05:21 ET (09:21 GMT)

Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.

© 2010 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.