Anzeige
Mehr »
Freitag, 18.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Kupfer en mass...: 10 Prozent-Kupfer an der Oberfläche! - Diese Entdeckung könnte zur heißesten Kupferstory des Jahres werden!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
204 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Fondsmanager kritisiert DuPont-Gebot für Danisco als zu niedrig

DJ Fondsmanager kritisiert DuPont-Gebot für Danisco als zu niedrig

STOCKHOLM (Dow Jones)--Der US-Chemiekonzern DuPont stößt mit seinen Übernahmeplänen beim dänischen Zuckerproduzenten Danisco auf ersten Widerstand. Die Fondsgesellschaft SEB Asset Management lehnte das Kaufgebot von 665 DKK je Aktie als zu niedrig ab. "Wir haben uns dagegen entschieden, die Offerte anzunehmen, weil sie zu niedrig ist. Wie ziehen es vor, Aktionäre eines unabhängigen Unternehmens Danisco zu bleiben", sagte Fondsmanager Karsten Sondermolle der dänischen Zeitung "Borsen" (Montagausgabe).

Die Zeitung schreibt unter Berufung auf Kreise, DuPont sei alles andere als nah daran, die Mindestannahmequote von 90% zu erreichen, die zum Abschluss der Offerte notwendig sei. SEB Asset Management hält 2% der Danisco-Aktien.

Anfang dieses Monats hatte DuPont die Übernahme des dänischen Zuckerherstellers für 5,8 Mrd USD angekündigt. Der US-Konzern will mit diesem Schritt in die Nahrungsmittelindustrie expandieren. Danisco ist neben der Zuckerproduktion auch in der Biospritherstellung tätig. Die Dänen sind auch stark in der Zucht von Kulturen für die Käse- und Joghurtherstellung, sie bieten Enzyme für die Bierbrauereien an, für Säfte und Weine sowie Süßstoffe.

Der Jahresumsatz des dänischen Unternehmens mit 7.000 Mitarbeitern liegt bei 13,7 Mrd DKK, das sind 2,4 Mrd USD. Die Amerikaner wollen damit mehr als das Doppelte des Jahresumsatzes von Danisco zahlen.

Webseite: www.borsen.dk 
DJG/DJN/jhe/brb 
 

(END) Dow Jones Newswires

January 31, 2011 03:36 ET (08:36 GMT)

Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.

© 2011 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.