Anzeige
Mehr »
Sonntag, 17.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Neue Bohrergebnisse, Sichtgold und eine 7-fache Bewertungslücke, die zu groß ist, um sie zu ignorieren
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
326 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Lufthansa bringt Jetblue-Umtauschanleihe am Kapitalmarkt unter

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Deutsche Lufthansa hat ihre in JetBlue-Aktien wandelbare Umtauschanleihe erfolgreich am Kapitalmarkt untergebracht. Die Lufthansa Malta Blues LP habe die vom Konzern garantierte Anleihe im Volumen von 234 Millionen Euro platziert, wie Lufthansa am Donnerstagabend mitteilte. Mit der Anleihe hat sich die Airline eine Möglichkeit verschafft, sich von der Beteiligung an der US-Fluggesellschaft JetBlue zu trennen.

Der Bond mit Fälligkeit am 5. April 2017 wurde mit einem jährlich zahlbaren Kupon von 0,75 Prozent begeben. Der Umtauschkurs wurde auf 5,02 Euro pro JetBlue-Aktie festgelegt. Das entspricht einer Umtauschprämie von 37,5 Prozent über dem volumengewichteten Handelskurs zwischen Handelsbeginn und Preisfestsetzung am Donnerstag. Der zugrundeliegende Wechselkurs liegt bei 1,3263 Dollar.

Die Anleihe kann in bis zu 46,7 Millionen Stammaktien des US-Billigfliegers getauscht werden, das entspricht der gesamten Lufthansa-Beteiligung an JetBlue von 15,7 Prozent. Den Erlös der Anleihe will Lufthansa für allgemeine Unternehmenszwecke verwenden.

DJG/mgo/jhe 

(END) Dow Jones Newswires

March 30, 2012 00:39 ET (04:39 GMT)

Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.

© 2012 Dow Jones News
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.