Mit Blick auf eine mögliche Eskalation des Syrien-Konflikts hat Deutschland nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios grünes Licht für eine Lieferung von insgesamt acht TEP-90 Dekontaminationsausstattungen an Israel gegeben. Christian Schmidt, Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium, sieht die Lieferung als Verstärkung und Verbesserung der Schutzmöglichkeiten gegen ABC-Angriffe und als Ergänzung zum Iron Dome-Abwehrsystem.
"Bei einem Ende des Assad Regimes stellt sich die Frage, was passiert mit den syrischen Sarin Chemiewaffen. Mit den acht TEP-90 kann Israel seiner jüdischen und arabischen Zivilbevölkerung bei Angriffen mit Chemiewaffen helfen", so Schmidt. Alle rechtlichen Voraussetzungen wurden vom Bundesverteidigungsministerium geklärt. Zuerst soll ein Truppenentgiftungsplatz-90-Fahrzeug (TEP 90) für zwölf Monate an Israel ausgeliehen werden. Dann liefert Deutschland weitere sieben Dekontaminationsausstattungen ohne Sattelschlepper.