
München / Zug - hybris, ein Unternehmen der SAP AG und Anbieter der weltweit am schnellsten wachsenden Commerce-Plattform, erweitert in Zusammenarbeit mit Implementierungspartner Netconomy die bestehende Commerce-Infrastruktur von Melectronics, Micasa und Sportxx um Tablet- und Smartphone-optimierte Online-Shops. Dank der technologieunabhängigen und kanalneutralen Schnittstellenlösung, Omni Commerce Connect (OCC), erhalten die Kunden zusätzliche Touchpoints und Migros kann die Omnichannel-Strategie ihrer Fachmärkte unkompliziert und rasch vorantreiben.
Erweiterung des Omnichannel-Erlebnisses
Beim Online-Shopping erwartet der Kunde nahtlose Information und einfachen Zugang über alle Touchpoints. Mit der Realisierung der Tablet- und Smartphone-optimierten Online-Shops baut Migros die Präsenz ihrer Fachmärkte Melectronics, Micasa und Sportxx als Omnichannel-Anbieter weiter aus. Im Sinne der Omnichannel-Strategie werden die Informations-und Verkaufskanäle erweitert, um den Kunden zusätzliche Touchpoints auf Basis der hybris Commerce-Plattform anzubieten. Ziel des Projekts ist die Gewinnung weiterer Anteile am stetig wachsenden mobilen Absatzmarkt sowie die Investition in den Aufbau und die Pflege langfristiger Kundenbeziehung.
Die Strategie der Migros Fachmärkte fokussiert auf eine optimale Verzahnung des On- und Offline-Geschäfts zur besseren Kundenbindung über alle Touchpoints. So kann dem Kunden für jeden Kontaktkanal ein individualisiertes sowie spezialisiertes Sortiment angeboten werden.
"Kunden erwarten heutzutage einfachen Zugang zu Informationen und Produkten. Die Adaptierung der neusten Technologien spielt dabei eine bedeutende Rolle. Couch-Commerce ist heute Realität. Mit dem Tablet haben Konsumenten die Möglichkeit, bequem auf ihrem Sofa Informationen abzurufen und Produkte zu kaufen. Melectronics, Micasa und Sportxx schaffen mit ihren mobilen Apps neue Touchpoints und befriedigen damit das Bedürfnis jederzeit und überall auf ...
Den vollständigen Artikel lesen ...