Anzeige
Mehr »
Dienstag, 30.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Seltene Ausgangslage: Unbekannter Kupfer-Explorer mit spekulativem Potenzial
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Aktuelle News von Moneycab

ZeitAktuelle NachrichtenRatingLeser
MoCH-Schluss: Nestlé befördert SMI wieder knapp über 12'000 Punkte479Zürich - Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Montag im Plus abgeschlossen. Dabei kletterte der Leitindex SMI sogar wieder über die psychologisch wichtige Marke von 12'000 Punkten, vor allem...
► Artikel lesen
MoMega-Deal: Investoren um Trump-Schwiegersohn wollen US-Spielefirma Electronic Arts übernehmen310San Mateo - Electronic Arts, die Firma hinter bekannten Videospielen wie «Battlefield» und «Madden NFL» wird für rund 55 Milliarden Dollar von Investoren übernommen. Danach soll das Unternehmen die...
► Artikel lesen
MoUS-Eröffnung: Trotz 'Shutdown'-Gefahr steigt Nasdaq gen Rekordhoch283New York - Nach dem Rekordlauf der US-Börsen vor einer Woche und darauf folgenden Verlusten hat die US-Technologiebörse Nasdaq am Montag erneut zugelegt. Auch der breit gefasste S&P 500 gewann, während...
► Artikel lesen
MoUS-Eröffnung: Trotz 'Shutdown'-Gefahr steigen Nasdaq und S&P gen Rekordhoch249New York - Nach dem anfänglichen Rekordlauf der US-Börsen vor einer Woche und darauf folgenden Verlusten hat die US-Technologiebörse Nasdaq am Montag erneut zugelegt. Auch der breit gefasste S&P 500...
► Artikel lesen
MoBianca End neue Country General Managerin von Nexi Schweiz252Wallisellen - Bianca End ist neue Country General Manager bei Nexi Schweiz. Sie folgt auf David Gebhardt, der seit Oktober 2024 das Unternehmen interimistisch geleitet hat. Bianca End bringt über 20...
► Artikel lesen
MoSchweiz und USA beeinflussen Wechselkurse nicht wegen Wettbewerb156Bern - Die Schweiz und die USA beeinflussen ihre Währungen nicht für Wettbewerbszwecke. Das Eidgenössische Finanzdepartement, die Schweizerische Nationalbank und das US-Finanzministerium haben eine...
► Artikel lesen
MoMega-Deal: Investoren wollen US-Spielefirma Electronic Arts übernehmen146San Mateo - Electronic Arts, die Firma hinter bekannten Videospielen wie «Battlefield» und «Madden NFL» wird für rund 55 Milliarden Dollar von Investoren übernommen. Danach soll das Unternehmen die...
► Artikel lesen
MoHypotheken - ein ungenutztes Potenzial für Pensionskassen und wie Digitalisierung es freisetzt237Pensionskassen suchen nach stabilen, planbaren Erträgen - doch klassische Anlageklassen bringen kaum noch Rendite. Hypotheken bieten hier eine interessante Alternative mit attraktiver Verzinsung und...
► Artikel lesen
MoEuropa-Verlauf: Leichte Gewinne zum Wochenauftakt208Paris/London - Europas wichtigste Aktienmärkte starten am Montag zunächst freundlich in die neue Woche. Allerdings blieb die Risikobereitschaft verhalten angesichts der bleiben Unsicherheit, die neben...
► Artikel lesen
MoLufthansa-Konzern streicht rund 4000 Jobs - möglicherweise auch in der Schweiz319Frankfurt - Der Swiss-Mutterkonzern Lufthansa streicht bis ins Jahr 2030 insgesamt rund 4000 Verwaltungsjobs. Ein Grossteil des Abbaus betrifft demnach Stellen in Deutschland, wie der Konzern am Montag...
► Artikel lesen
MoMarkante Unterschiede beim Finanzwissen der Schweizer178Zürich - Die Finanzkompetenz der Schweizer Bevölkerung bleibt auf stabilem Niveau. Die Unterschiede im Wissen über Finanzthemen sind aber laut dem Vermögensberater True Wealth markant. Dabei hat sich...
► Artikel lesen
MoCH-Verlauf: SMI etwas fester - Anleger weiter vorsichtig325Zürich - Der Schweizer Aktienmarkt bleibt am Montag auf dem jüngsten Erholungspfad und zeigt sich am späten Vormittag entsprechend weiter freundlich. Allerdings sind die Gewinne nach einem festen Start...
► Artikel lesen
MoNeue Berechnungsmethoden heben BIP-Werte deutlich an209Neuenburg - Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat seine Methoden überarbeitet, anhand derer die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) der Schweiz berechnet wird. Das führt im Zeitraum 1995 bis 2023...
► Artikel lesen
MoWie die Automatisierung von Kreditanträgen die Bankenwelt verändert198Tallinn - 2015 brauchten Bankangestellte drei Stunden für einen Kreditantrag. Der Papierstapel war hoch wie eine Kaffeetasse. Diese Probleme kennt jeder, der mal in einer Bank gearbeitet hat. Dokumentenmanagement-Systeme...
► Artikel lesen
MoE-ID-Referendumskomitee fordert Aufhebung der Abstimmung209Bern - Das Referendumskomitee gegen das am Sonntag durch die Stimmbevölkerung knapp angenommene E-ID-Gesetz hat am Montag die Aufhebung der Abstimmung gefordert. Der demokratisch gefällte Entscheid...
► Artikel lesen
MoCH-Eröffnung: SMI setzt zu Erholung an257Zürich - Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Montag mit Rückenwind aus den USA im frühen Geschäft etwas fester. Der SMI setze die am vergangenen Freitag gestartete Erholung fort, heisst es am Markt....
► Artikel lesen
MoSchweizer Wirtschaft im 2024 um 1,4 Prozent gewachsen181Neuenburg - Die Schweizer Wirtschaft ist im vergangenen Jahr 2024 gemäss neuesten Daten deutlich gewachsen. Das Bruttoinlandprodukt (BIP) verzeichnete zu Preisen des Vorjahres einen Anstieg von 1,4...
► Artikel lesen
MoCoface: Schweizer Unternehmen stehen vor der Herausforderung permanenter Agilität222Lausanne - Aufeinanderfolgende Krisen, instabile Inflation und Handelsspannungen geben Unternehmen weltweit ein neues Tempo vor. Künstliche Intelligenz und Daten werden zu entscheidenden Hebeln, um...
► Artikel lesen
MoLufthansa-Konzern streicht rund 4000 Jobs258Frankfurt - Der Swiss-Mutterkonzern Lufthansa streicht bis ins Jahr 2030 insgesamt rund 4000 Verwaltungsjobs. Ein Grossteil des Abbaus betrifft demnach Stellen in Deutschland, wie der Konzern am Montag...
► Artikel lesen
MoLandis+Gyr findet Käufer für EMEA-Geschäft279Zürich - Der Stromzählerhersteller Landis+Gyr kann das Geschäft in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) wie geplant verkaufen. Käufer ist der Private-Equity-Investor Aurelius. Die Transaktion...
► Artikel lesen
MoLLB ernennt Christoph Reich zum neuen Group CEO246Vaduz - Der Verwaltungsrat der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB) hat Christoph Reich definitiv zum Group CEO ernannt. Er tritt die Nachfolge von Gabriel Brenna an, der das Unternehmen im Juni...
► Artikel lesen
MoWahlen in Moldau: Proeuropäische Regierungspartei holt Mehrheit182Chisinau - Bei der Parlamentswahl in der Republik Moldau hat die regierende proeuropäische Partei Aktion und Solidarität (PAS) um Präsidentin Maia Sandu ihre absolute Mehrheit verteidigt. Nach Auszählung...
► Artikel lesen
MoYpsomed peilt bis 2030 Umsatz-Milliarde an279Burgdorf - Ypsomed hat sich für die kommenden Jahre ehrgeizige Wachstumsziele gesetzt. Das Medtech-Unternehmen peilt bis 2029/30 die Umsatzmilliarde an. Der Umsatz soll dann zwischen 0,9 und 1,1 Milliarden...
► Artikel lesen
MoGoldpreis steigt erstmals über 3800 Dollar244London - Der Goldpreis hat seine Rekordrally zum Wochenstart fortgesetzt. Der Preis für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) zog im frühen Handel um bis zu 1,3 Prozent auf 3809 US-Dollar an. Das Edelmetall...
► Artikel lesen
MoGoldpreis kostet erstmals mehr als 3800 Dollar294London - Der Goldpreis hat seine Rekordrally zum Wochenstart fortgesetzt. Der Preis für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) zog im frühen Handel um bis zu 1,3 Prozent auf 3809 US-Dollar an. Das Edelmetall...
► Artikel lesen