Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
Mi | Galenica stellt sich breiter auf und steigt in die Diagnostik ein | 185 | Bern - Der Apotheken- und Gesundheitskonzern Galenica will sich einen neuen Markt erschliessen: die Diagnostik. Mit der Übernahme der viertgrössten Schweizer Diagnostikdienstleisterin, der Labor Team... ► Artikel lesen | ||
Mi | Rubio: Entwicklungshilfe durch USAID beendet | 186 | Washington - US-Aussenminister Marco Rubio hat das offizielle Ende von Auslandshilfen durch die US-Entwicklungsbehörde USAID verkündet. «Entwicklungsziele wurden nur selten erreicht, Instabilität hat... ► Artikel lesen | ||
Mi | Trump: Israel stimmt Gaza-Deal zu - Warten auf Hamas | 173 | Washington/Tel Aviv/Gaza - Israel hat nach Angaben von US-Präsident Donald Trump einem aktualisierten Vorschlag für eine zunächst auf 60 Tage begrenzte Waffenruhe im Gaza-Krieg zugestimmt. Während dieser... ► Artikel lesen | ||
Mi | Galenica kauft Labor Team und steigt ins Diagnostik-Geschäft ein | 351 | Bern - Galenica steigt ins Diagnostik-Geschäft ein. Der Gesundheitskonzern übernimmt die Schweizer Diagnostikdienstleisterin Labor Team Gruppe, wie aus einem Communiqué vom Mittwoch hervorgeht. Mit... ► Artikel lesen | ||
Mi | MIT macht Verstecktes über WLAN sichtbar | 274 | Cambridge - Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) um Fadel Adib nutzen WLAN zur Identifizierung von Paketinhalten. Die Lösung namens «mmNorm» ist für Roboter gedacht, die mit einem... ► Artikel lesen | ||
Mi | Hymne auf Babylon entdeckt | 324 | München - LMU-Altorientalist Enrique Jiménez hat im Rahmen seiner Kooperation mit der Universität Bagdad einen Tausende Jahre lang verschollenen Text wiederentdeckt. Das bislang unbekannte Loblied stammt... ► Artikel lesen | ||
Mi | Thomas Lohmann, CEO LURAG Luzerner Raststätten AG, im Interview | 339 | von Patrick Gunti Moneycab.com: Herr Lohmann, die Staus am Gotthard sind für in den Süden Reisende ein Ärgernis. Kann die LURAG von den Blechlawinen profitieren, wenn sich die Reisenden noch vor dem... ► Artikel lesen | ||
Di | US-Schluss: Dow holt auf - Nasdaq und S&P ohne Rekorde | 609 | NNew York - Die Jagd der US-Indizes S&P 500 und Nasdaq 100 nach Höchstständen hat am Dienstag eine Auszeit genommen. Zum Start in den Juli und ins zweite Börsen-Halbjahr unternahm hingegen der Dow Jones... ► Artikel lesen | ||
Di | CH-Schluss: Leicht festerer Start ins zweite Semester | 264 | Zürich - Der Schweizer Aktienmarkt ist am Dienstag mit moderaten Gewinnen in die zweite Jahreshälfte gestartet. Der Leitindex SMI notierte zwar den grösseren Teil des Handelstags im Minus, er konnte... ► Artikel lesen | ||
Di | Europa-Schluss: EuroStoxx leidet unter Zollunsicherheit | 440 | Paris / London / Zürich - Europas Börsen haben am Dienstag wegen Zollunsicherheit an die Schwäche vom Vortag angeknüpft. Nachdem sich der EuroStoxx von seinem Juni-Tief bis zum Vortagshoch um fast drei... ► Artikel lesen | ||
Di | Devisen: Dollar steigt wieder über 79 Rappen | 301 | Zürich - Der Dollar hat sich am späten Dienstagnachmittag von seinen Tiefstwerten zu den wichtigsten europäischen Währungen etwas erholt. Fed-Chef Jerome Powell bestätigte derweil derweil an einem Notenbankertreffen... ► Artikel lesen | ||
Di | Nasdaq- und S&P-Rekordjagd pausiert - Tesla-Kursrutsch | 259 | New York - Die Jagd nach Höchstständen hat am Dienstag an den US-Aktienmärkten eine Auszeit genommen. Das Boomthema KI, die Beruhigung der Nahostkrise, die Hoffnung im Zollstreit und verstärkte Hoffnungen... ► Artikel lesen | ||
Di | Plenum Investments AG baut mit der Anstellung von Raphael Kron das institutionelle Kundengeschäft gezielt aus | 297 | Zürich - Zum 1. Juli 2025 stösst Raphael Kron zur Plenum Investments AG, um das institutionelle Kundengeschäft in der Schweiz weiter auszubauen. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Beratung institutioneller... ► Artikel lesen | ||
Di | Perpetual ernennt Kay Scherf zum Vertriebsleiter Deutschland, Österreich und Schweiz | 313 | Frankfurt - Perpetual, die internationale Multi-Boutique-Plattform für Vermögensverwaltung, gibt die Ernennung von Kay Scherf zum Sales Director Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH) bekannt.... ► Artikel lesen | ||
Di | US-Eröffnung: Nasdaq- und S&P-Rekordjagd pausiert - Tesla-Kursrutsch | 211 | New York - Die Jagd nach Höchstständen hat am Dienstag an den US-Aktienmärkten eine Auszeit genommen. Die bewährten Kurstreiber - das Boomthema KI, die Beruhigung der Nahostkrise, Hoffnung im Zollstreit... ► Artikel lesen | ||
Di | LLB Schweiz erweitert Geschäftsleitung | 227 | Uznach - Mit Wirkung ab 1. Juli 2025 verstärkt die LLB Schweiz ihre Geschäftsleitung mit Stephan Rüegger als CFO/COO. Ab 1. August 2025 wird die Geschäftsleitung um ein zusätzliches Mitglied erweitert.... ► Artikel lesen | ||
Di | Handelsvolumen der SIX steigt im ersten Halbjahr deutlich | 233 | Zürich - Das Handelsvolumen an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange sowie an der zur SIX gehörenden spanischen BME Exchange ist im ersten Halbjahr 2025 klar gestiegen. Vor allem der Handel mit ETFs... ► Artikel lesen | ||
Di | SRF streicht 66 Vollzeitstellen und spart beim Studiodekor | 253 | Zürich - Das Schweizer Radio und Fernsehen streicht 66 Vollzeitstellen, vor allem in Produktion und Technologie. So sollen insgesamt 12 Millionen Franken gespart werden. Direkte Auswirkungen auf das... ► Artikel lesen | ||
Di | Salt will mit Elon Musk Mobilfunkabdeckung vergrössern | 324 | Interlaken - Salt holt sich im Kampf gegen Funklöcher Hilfe von oben. Als erster Mobilfunkanbieter Europas hat das Schweizer Unternehmen sein Handynetz mit dem Internet-Satellitennetz Starlink von Tesla-Gründer... ► Artikel lesen | ||
Di | IWF fordert rasche Umsetzung der neuen Bankenregulierung | 158 | Bern - Der Internationale Währungsfonds (IWF) schätzt die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft trotz anhaltender Unsicherheiten ziemlich optimistisch ein. Im jährlich publizierten Länderexamen weist... ► Artikel lesen | ||
Di | Raiffeisen-Ökonomen erwarten noch länger eher flaches Wachstum | 177 | Zürich - Die Schweiz dürfte noch eine längere Zeit ein eher gedämpftes Wachstum erleben. Die Ökonomen von Raiffeisen Schweiz erwarten für das laufende Jahr zwar mit einem BIP-Wachstum von 1,1 Prozent... ► Artikel lesen | ||
Di | Bund zieht positive Bilanz zur Personenfreizügigkeit | 146 | Bern - Die Personenfreizügigkeit mit der EU bewährt sich aus Sicht des Staatssekretariats für Wirtschaft. Inländische Arbeitskräfte werden laut einem Bericht nicht verdrängt, vielmehr wird das Angebot... ► Artikel lesen | ||
Di | Europa-Verlauf: Verluste - Gewinnmitnahmen belasten | 132 | Paris / London / Zürich - Europas Börsen haben am Dienstag an die Schwäche vom Vortag angeknüpft. «Gewinnmitnahmen sind in dem derzeitigen impulslosen und abwartenden Marktumfeld klar erkennbar», beschrieb... ► Artikel lesen | ||
Di | BearingPoint: Europäische Banken als Fels in der Brandung - Institute sind resilient und investieren wieder in die Zukunft | 167 | Zürich - Europäische Banken zeigen sich widerstandfähig in schwierigen Zeiten. Das geht aus der aktuellen Bankenstudie von BearingPoint hervor. Die Institute konnten ihre Liquidität steigern und ihre... ► Artikel lesen | ||
Di | CH-Verlauf: SMI zeigt sich zum Semester-Start unentschlossen | 357 | Zürich - Die Notierungen am Schweizer Aktienmarkt geben am späten Dienstagvormittag überwiegend nach. Dabei war der Leitindex SMI zunächst dank teilweise freundlicher Vorgaben etwas fester in das zweite... ► Artikel lesen |