Anzeige
Mehr »
Login
Freitag, 25.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 692 internationalen Medien
Vergiss die Indizes - Forge steigt um 40 %, während der S&P & Dow fällt!!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Aktuelle News von Moneycab

ZeitAktuelle NachrichtenRatingLeser
16.04.Italienische Espressokannen werden chinesisch177Rom - Italiens klassische Espressokanne wird chinesisch: Die Firma Bialetti, bekanntester Hersteller der achteckigen Kaffeekocher für den Herd, ist vom chinesischen Unternehmer Stephen Cheng aus Hongkong...
► Artikel lesen
16.04.Neun spanische Startups starten mit dem Programm Desafía Schweiz in der Schweiz durch188Zürich - Im Mai empfängt die Schweiz neun der vielversprechendsten spanischen Scale-ups mit Fokus auf Nachhaltigkeit im Rahmen von Desafía Switzerland - einer von der spanischen Regierung unterstützten...
► Artikel lesen
16.04.CH-Eröffnung: Wieder im Rückwärtsgang70Zürich - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Die Gespräche im Zoll-Streit kommen nicht so richtig voran, Trump belastet Nvidia mit den Exportbeschränkungen...
► Artikel lesen
16.04.Energieversorger Groupe E baut in Westschweiz 188 Stellen ab108Granges-Paccot FR - Der Freiburger Energieversorger Groupe E kündigt nach einem weiteren Rückgang des operativen Ergebnisses eine Restrukturierung an. In den kommenden Monaten will das Unternehmen nun...
► Artikel lesen
16.04.Trump: «Der Ball liegt bei China»227Washington - US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China hart. «Der Ball liegt bei China. China muss ein Abkommen mit uns schliessen. Wir müssen keinen Deal mit denen machen», zitierte...
► Artikel lesen
16.04.Internationaler Pandemievertrag ist unterschriftsreif227Genf - Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie haben sich zahlreiche Länder auf einen Pandemie-Vertrag geeinigt, der ein ähnliches Chaos wie während der damaligen Krise verhindern soll. Nach gut...
► Artikel lesen
16.04.Chinas Wirtschaft unerwartet stark - Zölle trüben Ausblick249Peking - Mitten im Zollstreit mit den USA hat China überraschend starke Wachstumszahlen vorgelegt. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, lag das vorläufige Wirtschaftswachstum im ersten Vierteljahr...
► Artikel lesen
16.04.Swisscom gewinnt Netztest des Fachmagazins Chip296Bern - Das Fachmagazin Chip hat in der Schweiz einen Mobilfunknetztest durchgeführt. Dabei ist die Swisscom erneut als Testsiegerin hervorgegangen, wie das Telekomunternehmen in einer eigenen Mitteilung...
► Artikel lesen
16.04.Villars Holding verdoppelt Gewinn trotz Umsatzrückgang gesteigen192Freiburg - Das Westschweizer Immobilienverwaltungs- und Detailhandelsunternehmen Villars hat im Geschäftsjahr 2024 den Reingewinn trotz eines leichten Umsatzrückgangs verdoppelt. Die Aktionärinnen und...
► Artikel lesen
16.04.Gurit mit deutlich tieferem Umsatz im ersten Quartal476Wattwil - Der Spezialkunststoff-Hersteller Gurit hat im ersten Quartal 2025 markant weniger Umsatz erzielt. Ein Umsatzziel für das Gesamtjahr gibt es mit Verweis auf den Zollkonflikt nach wie vor nicht....
► Artikel lesen
16.04.ETH will Schweiz zum Hotspot für Künstliche Intelligenz machen236Zürich - Die ETH Zürich will ihre Anstrengungen im Bereich der künstlichen Intelligenz weiter ausbauen. Im Sommer dieses Jahres soll ein Schweizer KI-Sprachmodell veröffentlicht werden. Das KI-Sprachmodell...
► Artikel lesen
16.04.Krispin Romang, Direktor Swiss eMobility, im Interview249von Patrick Gunti Moneycab.com: Herr Romang, weltweit gesehen sind immer mehr Elektroautos unterwegs. In der Schweiz gehts es allerdings nicht vorwärts. Im ersten Quartal verharrte der Marktanteil der...
► Artikel lesen
15.04.CH-Schluss: Erholung setzt sich fort - Anleger vorsichtig310Zürich - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag an den Aufwärtstrend vom Vortag angeknüpft und die Erholung fortgesetzt. Dabei baute der Leitindex SMI im Sog der festeren Eröffnung der Wall Street...
► Artikel lesen
15.04.Hacker machen sich über Musk und Zuckerberg lustig535Im Silicon Valley haben Unbekannte Ampeln so manipuliert, dass sie mit den Stimmen der Techmilliardäre Elon Musk und Mark Zuckerberg sprechen. Was dort zu hören war, dürfte den beiden jedoch nicht gefallen....
► Artikel lesen
15.04.Devisen: US-Dollar macht nach jüngsten Verlusten Boden gut331Zürich - Der US-Dollar hat am Dienstagnachmittag gegenüber dem Euro und dem Schweizer Franken Boden gut gemacht. Händler verweisen dabei auf das Ausbleiben neuer negativer Nachrichten im Zoll-Streit....
► Artikel lesen
15.04.Radio- und Fernsehgesetz: sgv enttäuscht von Ständeratskommission229Bern - Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates lehnt den indirekten Gegenvorschlag des Nationalrates zur Volksinitiative «200 Franken sind genug» ab. Für den sgv ist das eine verpasste...
► Artikel lesen
15.04.US-Eröffnung: Stabil bis freundlich - Anleger bleiben aber vorsichtig242New York - Die US-Börsen haben nach der jüngsten deutlichen Erholungsbewegung ihre Stabilisierung am Dienstag fortgesetzt. Die Konjunkturdaten stützten, denn sie fielen nicht ganz so negativ wie erwartet...
► Artikel lesen
15.04.Auch Bank of America und Citigroup profitieren von Marktunsicherheiten266Charlotte/New York - Wie ihre Konkurrenten haben auch Bank of America und Citigroup im ersten Quartal von den Unsicherheiten an den Finanzmärkten profitiert. Das Geschäft mit dem Handel von Aktien,...
► Artikel lesen
15.04.Flughafenlogistiker Swissport erzielt 2024 mehr Umsatz265Zürich - Die Swissport International AG hat im Jahr 2024 einen höheren Umsatz erzielt. Zudem fertigte das Unternehmen so viele Passagiere ab wie seit Corona nicht mehr. Angetrieben wurde das Ergebnis...
► Artikel lesen
15.04.Vance: USA «frustriert» über europäische Migrationspolitik291London/Washington - Nach Ansicht des US-Vizepräsidenten JD Vance ignorieren europäische Regierungen den Willen ihrer Wähler, die Migration zu begrenzen. «Wir sind sehr frustriert», sagte er dem britischen...
► Artikel lesen
15.04.Bank of America und Citigroup verdienen deutlich mehr332Charlotte - Die Bank of America und Citigroup haben im ersten Quartal wie die Konkurrenten von den Unsicherheiten an den Finanzmärkten profitiert. Bei der BoA zog Das Geschäft mit dem Handel von Aktien...
► Artikel lesen
15.04.Zürcher Uhrmacher und Unternehmer René Beyer gestorben307Zürich - Der Zürcher Uhrmacher und Unternehmer René Beyer ist tot. Der Patron des ältesten Uhrengeschäfts der Schweiz starb am Sonntag im Alter von 61 Jahren. Beyer sei überraschend in Zürich gestorben...
► Artikel lesen
15.04.Selenskyj entlässt nach russischem Raketenangriff Gouverneur von Sumy227Kiew/Sumy - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach einem verheerenden russischen Raketenangriff die Entlassung des Militärgouverneurs des Gebiets Sumy, Wolodymyr Artjuch, eingeleitet....
► Artikel lesen
15.04.Bank of America verdient mehr als erwartet279Charlotte - Die Bank of America hat im ersten Quartal wie die Konkurrenten von den Unsicherheiten an den Finanzmärkten profitiert. Das Geschäft mit dem Handel von Aktien, Währungen, Rohstoffen und Anleihen...
► Artikel lesen
15.04.Institut rechnet Schweizer Handelsszenarien mit USA durch268Luzern - Das Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik (IWP) der Universität Luzern hat im Zuge des von US-Präsident Donald Trump losgetretenen Zollkonflikts mögliche Szenarien für die Schweiz untersucht....
► Artikel lesen