Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
09.09. | CH-Schluss: Etwas schwächer - Warten auf US-Inflationsdaten | 441 | Zürich - Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Dienstag letztendlich etwas tiefer beendet. Zuvor schwankte der Leitindex SMI lange Zeit um den Schluss vom Vorabend, ohne eine eindeutige Richtung... ► Artikel lesen | ||
09.09. | Markus Baumann von AURIVOLT erklärt, wie Investoren mit dem IAB Energie in Rendite verwandeln | 421 | Was nach einem Randthema für Steuerberater klingt, entwickelt sich für Unternehmen und Investoren zur attraktiven Schnittstelle zwischen Klimaschutz und Kapitalanlage. Das Bad Oeynhausener Energieunternehmen... ► Artikel lesen | ||
09.09. | Devisen: US-Dollar mit leichter Gegenbewegung | 376 | Zürich - Der US-Dollar hat sich am Dienstag im Verlauf des Tages etwas von seiner jüngsten Schwäche erholt. Sowohl zum Euro als auch zum Franken legte die US-Währung etwas zu. Am späten Nachmittag kostet... ► Artikel lesen | ||
09.09. | Mercedes-Chef bekommt Mercedes-Kofferraum nicht auf | 726 | Vorstandschef Ola Källenius wollte Friedrich Merz bei der Automesse IAA den Kofferraum eines ausgestellten Mercedes zeigen. Dabei bekam er es mit den Tücken der Technik zu tun. Mercedes-Chef Ola Källenius... ► Artikel lesen | ||
09.09. | Genesys baut strategische Partnerschaft mit ServiceNow aus | 392 | Frankfurt am Main - Genesys, ein Cloud-Anbieter KI-gestützter Orchestrierung von Kundenerlebnissen, vertieft die strategische Partnerschaft mit ServiceNow. Gemeinsam stellen sie eine neue Agent2Agent... ► Artikel lesen | ||
09.09. | Goldpreis steigt erneut auf Rekordhoch - Geopolitische Risiken treiben | 384 | Frankfurt / London - Der Goldpreis hat am Dienstag den dritten Handelstag in Folge einen Höchststand erreicht. Marktbeobachter verwiesen auf einen Angriff Israels auf die Führungsspitze der islamistischen... ► Artikel lesen | ||
09.09. | US-Eröffnung: Kaum noch Bewegung nach freundlichem Wochenstart | 264 | New York - Nach den moderaten Gewinnen zu Wochenbeginn haben sich die US-Börsen am Dienstag kaum bewegt. So legte der Dow Jones Industrial um lediglich 0,07 Prozent auf 45.547 Punkte zu. Der marktbreite... ► Artikel lesen | ||
09.09. | Nationalrat will Radiosender noch nicht zu DAB-Verbreitung zwingen | 276 | Bern - Radiosender in der Schweiz sollen ihre Programme auch über das Jahr 2026 hinaus via UKW-Sender verbreiten können. Das verlangt der Nationalrat. Mit 124 zu 62 Stimmen bei acht Enthaltungen sagte... ► Artikel lesen | ||
09.09. | Strompreise sinken 2026 leicht um vier Prozent | 209 | Bern - Die Strompreise in der Schweiz sinken 2026 in der Grundversorgung für Haushalte im Mittel um rund vier Prozent. Dies geht aus den Berechnungen der Eidgenössischen Elektrizitätskommission ElCom... ► Artikel lesen | ||
09.09. | Europa-Verlauf: Wenig Bewegung nach Abwahl französischer Regierung | 200 | Paris / London / Zürich - Die Anleger an Europas wichtigsten Aktienmärkte haben sich am Dienstag nach dem Scheitern der französischen Regierung zurückgehalten. Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 notierte... ► Artikel lesen | ||
09.09. | Natixis IM Global Retirement Index 2025: Schweiz bleibt weltweit in den Top 3, was die Lebensqualität im Alter betrifft | 1.122 | Zürich - Laut dem Global Retirement Index (GRI), der von Natixis Investment Managers in Zusammenarbeit mit CoreData Research veröffentlicht wurde, belegt die Schweiz mit einer Gesamtbewertung von 81... ► Artikel lesen | ||
09.09. | CH-Verlauf: Richtungslos bei ruhigem Geschäft - Warten auf US-Inflation | 985 | Zürich - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstagvormittag keine klare Richtung gefunden. Bei meist geringen Kursänderungen hat der Leitindex mehrfach sein Vorzeichen gewechselt. Das Geschäft sei etwas... ► Artikel lesen | ||
09.09. | Franklin Lexington PE Secondaries Fund (FLEX-I) übertrifft 1,2 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Vermögen | 287 | London & Luxemburg - Franklin Templeton freut sich bekannt zu geben, dass der Franklin Lexington PE Secondaries Fund (FLEX-I), ein Teilfonds der in Luxemburg domizilierten Franklin Lexington Private... ► Artikel lesen | ||
09.09. | In der Schweiz stehen erneut weniger Wohnungen leer | 290 | Bern - Schweizweit sind im Juni 48'455 Wohnungen leer gestanden. Damit ist die Leerwohnungsziffer auf 1 Prozent gesunken, wie das Bundesamt für Statistik am Dienstag mitteilte. Das entspricht einem... ► Artikel lesen | ||
09.09. | US-Zölle belasten Schweizer Wirtschaft - Rezession unwahrscheinlich | 298 | Zürich - Der Zollhammer von US-Präsident Donald Trump trifft auch die Schweizer Wirtschaft hart. Wenn die Zölle auf dem aktuellen Niveau verweilen, könnte das Schweizer BIP-Wachstum laut einer UBS-Studie... ► Artikel lesen | ||
09.09. | Post will 200 weitere IT-Stellen in Lissabon aufbauen | 229 | Bern - Die Post will bis Ende 2030 in Portugal 200 weitere IT-Stellen schaffen. Damit will sich das Unternehmen gemäss eigenen Angaben einen grösseren Pool für neue Arbeitskräfte ermöglichen. In der... ► Artikel lesen | ||
09.09. | CH-Eröffnung: Wenig verändert - Anleger warten vor US-Inflation ab | 97 | Zürich - Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Dienstag im frühen Geschäft wenig verändert. Vor den mit Spannung erwarteten US-Inflationszahlen am Donnerstag hielten sich die Anleger zurück, heisst... ► Artikel lesen | ||
09.09. | iWay holt Nokia und Kyndryl zur Automatisierung und Modernisierung seiner Datacenter-Infrastruktur | 469 | Zürich - Nokia und Kyndryl haben bekanntgegeben, dass sich der Schweizer Telekommunikationsanbieter iWay für die Data Center Fabric (DCF)-Lösung und die Event-Driven Automation (EDA)-Plattform von Nokia... ► Artikel lesen | ||
09.09. | Nominallöhne 2025 laut erster Schätzung markant gestiegen | 101 | Neuenburg - Die Arbeitnehmenden in der Schweiz haben dieses Jahr im Durchschnitt eine deutliche Lohnerhöhung erhalten. Diese liegt über der voraussichtlichen Teuerung, womit unter dem Strich mehr Geld... ► Artikel lesen | ||
09.09. | Goldpreis steigt auf Rekordhoch - Anleger hoffen auf grosse US-Zinssenkung | 431 | Frankfurt / London - Der Goldpreis hat am Dienstag den dritten Handelstag in Folge einen Höchststand erreicht. Grösster Preistreiber bleibt die Aussicht auf sinkende Zinsen in den USA, wobei die Anleger... ► Artikel lesen | ||
09.09. | Firmenkonkurse in der Schweiz nehmen im August deutlich zu | 303 | Zürich - In der Schweiz sind im August 2025 deutlich mehr Firmen pleite gegangen als im selben Monat des Vorjahres. Ein Grund dafür ist, dass seit Jahresbeginn auch öffentlich-rechtliche Institutionen... ► Artikel lesen | ||
09.09. | Spar Schweiz geht an neue Schweizer Investorengruppe | 306 | Gossau - Die unbekannte Schweizer Investorengruppe Tannenwald Holding hat die Detailhandelskette Spar Schweiz mit über 360 Standorten übernommen. Damit ist das Unternehmen nach mehr als neun Jahren... ► Artikel lesen | ||
09.09. | Devisen: Dollar schwächt sich weiter ab | 300 | Zürich - Der US-Dollar hat sich in der Nacht auf Dienstag weiter abgeschwächt. Grund dafür sind die Zinssenkungserwartungen an die US-Notenbank, die sich nach den unerwartet schwachen US-Arbeitsmarktdaten... ► Artikel lesen | ||
09.09. | VP Bank Spotanalyse: Politische Hängepartie in Frankreich | 199 | Von Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank Haushaltkonsolidierung bleibt schwierig. Der französische Premierminister François Bayrou verliert die Vertrauensabstimmung im französischen Parlament. Nur... ► Artikel lesen | ||
09.09. | Schweiz bleibt Talent-Magnet - Geld treibt Karriereschritte | 220 | Lausanne - Geld statt gutes Leben: Wenn internationale Führungskräfte ins Ausland ziehen, tun sie das heute vor allem fürs Gehalt. Zu diesem Schluss kommt das «World Talent Ranking 2025» des Lausanner... ► Artikel lesen |