Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
Di | Projekt LAMBDA: Wenn Industrieroboter lernen, Hochvolt-Batterien sicher zu zerlegen | 197 | Biel - Die Demontage von Hochvolt-Batterien für Elektrofahrzeuge (EV) ist ein gefährlicher, manueller Prozess und stellt ein Nadelöhr für die Kreislaufwirtschaft dar. Um diese Herausforderung zu meistern... ► Artikel lesen | ||
Di | Stadler erhält Auftrag aus Finnland über bis zu 183 Tango-Strassenbahnen | 235 | Bussnang - Stadler Rail hat einen Auftrag aus Finnland an Land gezogen. Der Zugbauer liefert bis zu 183 Tango-Trams für den Grossraum Helsinki. Genaue Zahlen zum Auftragsvolumen nennt Stadler nicht.... ► Artikel lesen | ||
Di | Zu hohe Inflation: US-Zentralbanker gegen weitere Leitzinssenkung | 240 | Washington - Eine weitere Leitzinssenkung in den USA ist entgegen den Erwartungen der Märkte wohl noch nicht ausgemacht. Er halte die Inflation derzeit für zu hoch, sagte am Montag Jeff Schmid, Präsident... ► Artikel lesen | ||
Di | BearingPoint bringt BookInsight by DemandSens auf den Markt - eine KI, die aus Buchmanuskripten marktrelevante Erkenntnisse gewinnt | 185 | Zürich - BearingPoint gibt die Einführung von BookInsight by DemandSens bekannt. Diese wegweisende KI-Lösung revolutioniert die Art und Weise, wie Verlage, Lektorinnen und Agentinnen Manuskripte analysieren... ► Artikel lesen | ||
Di | Die (verständliche) Schizophrenie des jungen Investors | 247 | Millennials und die Generation Z betonen gegenüber Forschern immer wieder, dass sie sich für nachhaltiges Investieren einsetzen. Doch sie investieren ihr Geld in Krypto- und Meme-Aktien. Heuchelei?... ► Artikel lesen | ||
Di | Einfamilienhäuser verteuern sich weiterhin deutlich | 233 | St. Gallen - In der Schweiz ist der Kauf von Wohneigentum im dritten Quartal 2025 nochmals teurer geworden. Vor allem die Preise für Einfamilienhäuser kletterten weiter in die Höhe. Im Vergleich zum... ► Artikel lesen | ||
Di | SBB führen neue Generation digitaler Stellwerke ein - Auftrag an Stadler | 364 | Bern - Die SBB führen neue digitale Stellwerke ein. Dazu haben die SBB am Dienstag den Auftrag im Umfang von 1,4 Milliarden Franken im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung an Hitachi, Siemens und... ► Artikel lesen | ||
Di | Reyl Market Insight: UAE-Märkte 2025 - Dynamik im Finanzzentrum Dubai | 231 | Die Wirtschaft der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) hat sowohl Rücken- als auch Gegenwinde. Die Zentralbank der VAE (CBUAE) prognostiziert ein reales BIP-Wachstum von 4,4?% im Jahr 2025 und 5,4?%... ► Artikel lesen | ||
Di | CH-Eröffnung: Verschnaufpause auf hohem Niveau | 171 | Zürich - Der Schweizer Aktienmarkt notiert am Dienstag im frühen Geschäft wenig verändert mit leicht negativer Tendenz. Nach dem pharma- und techgetriebenen Rally der vergangenen sieben Börsentage scheint... ► Artikel lesen | ||
Di | Preise für Eigentumswohnungen legen im September weiter zu | 271 | Zürich - Wohneigentum in der Schweiz ist weiterhin gefragt. Die Preise für Immobilien sind auch im September leicht im Aufwind. Vor allem für Eigentumswohnungen musste erneut mehr bezahlt werden, während... ► Artikel lesen | ||
Di | Paris in politischer Krise - Wird Frankreich unregierbar? | 218 | Paris - Mit dem überraschenden Rückzug von Frankreichs Premier Sébastien Lecornu ist Präsident Emmanuel Macron rapide unter Druck geraten, und die Opposition ruft wieder laut nach seinem Rücktritt.... ► Artikel lesen | ||
Di | Goldpreis nähert sich 4000-Dollar-Marke weiter an | 270 | London - Gold hat auch am Dienstag vor allem wegen der anhaltenden Haushaltskrise in Frankreich seine jüngste Rekordrally fortgesetzt. Das Edelmetall kostete im frühen Handel zeitweise etwas mehr als... ► Artikel lesen | ||
Di | «Stadt für Stadt»: Trump testet seine Machtbefugnisse | 206 | Chicago/Washington - In den USA verschärft sich der Streit um den Einsatz der Nationalgarde auf Geheiss von Präsident Donald Trump - und damit um die Grenzen seiner Macht. Der Republikaner will die... ► Artikel lesen | ||
Di | USA: Schutz der Kinder vor «falscher» Politik | 287 | Ithaca - Die politische Polarisierung in den USA führt zu bedenklichen Praktiken im Jugendschutz in Literatur und Film. Bisher ging es dabei darum, Kinder vor gewalttätigen und sexuellen Inhalten zu... ► Artikel lesen | ||
06.10. | Europa-Schluss: Zumeist Verluste - Regierungskrise in Frankreich | 288 | Paris / London / Zürich - Belastet von der erneut verschärften Regierungskrise in Frankreich haben Europas wichtigste Aktienmärkte am Montag überwiegend nachgegeben. Der EuroStoxx 50 verlor 0,41 Prozent... ► Artikel lesen | ||
06.10. | CH-Schluss: SMI setzt Erholungskurs fort | 399 | Zürich - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag an die Gewinne der vergangenen Woche angeschlossen und den siebten Tag in Folge ein Plus verbucht. Dabei wirkte sich auch die weiter angefachte KI-Fantasie... ► Artikel lesen | ||
06.10. | OpenAI geht auch mit AMD Milliardenpakt für KI-Rechenzentren ein | 396 | Frankfurt - Der ChatGPT-Betreiber OpenAI besorgt sich auch beim Chipkonzern AMD für mehrere Milliarden Dollar Ausrüstung für seine KI-Rechenzentren. AMD soll dafür insgesamt Chips mit einer Leistungsaufnahme... ► Artikel lesen | ||
06.10. | Diversifizierung des Portfolios: Die wachsende Bedeutung von Krypto im Finanzwesen | 335 | Amsterdam - Im heutigen, global vernetzten Finanzmarkt ist die Diversifizierung ein unverzichtbarer Grundsatz für jeden Anleger. Traditionell bedeutet dies, das Kapital auf verschiedene Anlageklassen... ► Artikel lesen | ||
06.10. | Nützliche Bakterien überstehen Raketenstart | 251 | Manche Bakterien sind für die menschliche Gesundheit wichtig. Nun haben Forschende untersucht, was die Kräfte bei einem Raketenstart mit ihnen machen. Die Ergebnisse könnten für lange Missionen im All... ► Artikel lesen | ||
06.10. | US-Eröffnung: Tech-Werte profitieren von KI-Fantasie - Dow gibt nach | 317 | New York - Positive Nachrichten rund um den KI-Megatrend seitens AMD und OpenAI haben die US-Technologiewerte zu Wochenbeginn angetrieben. Der Nasdaq 100 setzte am Montag seine Rekordjagd fort, während... ► Artikel lesen | ||
06.10. | Frankreichs Premierminister Lecornu tritt zurück | 208 | Paris - Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu ist nach nur vier Wochen im Amt überraschend zurückgetreten. Der Premier habe seinen Rücktritt bei Präsident Emmanuel Macron eingereicht und... ► Artikel lesen | ||
06.10. | Schweizer Arbeitsmarkt zeigt sich trotz Zollgewitter robust | 241 | Bern - Konjunktursorgen, Kriege, ein starker Franken, der US-Zollhammer: Der Schweizer Arbeitsmarkt zeigt sich davon bislang kaum beeindruckt und präsentiert sich weiterhin in einer robusten Verfassung.... ► Artikel lesen | ||
06.10. | Ukraine findet laut Selenskyj Schweizer Bauteile in Drohnen | 238 | Kiew - In von der Ukraine abgeschossenen russischen Drohnen sind nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj Teile westlicher Hersteller gefunden worden. Laut Selenskyj geht es unter... ► Artikel lesen | ||
06.10. | Block 2 des AKW Beznau produziert nach Revision wieder Storm | 263 | Döttingen - Der Block 2 des AKW Beznau in Döttingen AG ist nach der Revision wieder am Netz. Wie der Energiekonzern Axpo als Betreiber mitteilte, wurde der Reaktor nach der Freigabe durch die Aufsichtsbehörde... ► Artikel lesen | ||
06.10. | Europa-Verlauf: Überwiegend Verluste - Regierungskrise in Frankreich belastet | 250 | Paris / London / Zürich - Belastet von der erneut verschärften Regierungskrise in Frankreich haben Europas wichtigste Aktienmärkte am Montag mehrheitlich nachgegeben. Der EuroStoxx 50 verlor gegen Mittag... ► Artikel lesen |