Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
Mo | Devisen: Dollar baut die Gewinne zu Euro und Franken aus - USD/CHF über 0,81 | 346 | Zürich - Der Dollar hat zum Franken und Euro im Laufe des Montags leicht zugelegt. Dabei ist das Währungspaar EUR/CHF mit zuletzt 0,9431 auf den höchsten Stand seit 12 Wochen gestiegen. Anfang August... ► Artikel lesen | ||
Mo | US-Eröffnung: Unauffälliger Wochenstart | 302 | New York - Nach den Kursgewinnen am Freitag sind die US-Börsen am Montag wenig bewegt in den Handel gestartet. Der Leitindex Dow Jones Industrial notierte zuletzt prozentual unverändert bei 44.177 Punkten.... ► Artikel lesen | ||
Mo | Colliers Switzerland: Liegenschaft direkt beim Bahnhof Winterthur komplett vermietet | 310 | Winterthur - Im Auftrag der bisherigen Mieterin konnte Colliers Switzerland alle Büroflächen an der Wartstrasse 2 in Winterthur vermieten. Die bisherige Mieterin beauftragte Colliers Switzerland, ein... ► Artikel lesen | ||
Mo | US-Eröffnung: Wall Street startet kaum verändert in die Woche | 291 | New York - Nach den Kursgewinnen am Freitag sind die US-Börsen am Montag wenig bewegt in den Handel gestartet. Der Leitindex Dow Jones Industrial , der technologielastige Nasdaq 100 sowie der marktbreite... ► Artikel lesen | ||
Mo | Schweizer Spitäler mit 750 Millionen Franken Verlust 2024 | 228 | Bern - Die defizitären Spitäler in der Schweiz haben 2024 einen Verlust von insgesamt 750 Millionen Franken geschrieben. Mehr als die Hälfte der Leistungserbringer kamen trotz Umsatzanstieg und Tariferhöhungen... ► Artikel lesen | ||
Mo | Cisco Talos: PDFs als perfekte Köder für Phishing-Mails | 682 | Wallisellen - PDF ist seit vielen Jahren ein häufig genutztes Dokumentenformat für Berichte, Angebote oder Rechnungen, da es auf fast jedem Gerät lesbar ist. Das Experten-Team von Cisco Talos warnt... ► Artikel lesen | ||
Mo | Europa-Verlauf: Wenig Bewegung nach starker Vorwoche - Warten auf US-Daten | 315 | Paris/London/Zürich - Nach fünf Gewinntagen in Folge ist der EuroStoxx 50 mit leichten Verlusten in die neue Woche gestartet. Der Leitindex der Eurozone gab bis zum Montagmittag um 0,1 Prozent auf 5.342... ► Artikel lesen | ||
Mo | Devisen: Dollar legt zu Franken und Euro etwas zu | 299 | Zürich - Der Dollar hat zum Franken und Euro im Verlauf des Montagvormittags etwas zugelegt. Das Währungspaar USD/CHF hat sich der Marke von 0,81 angenähert und notiert aktuell bei 0,8094. Mittelfristig... ► Artikel lesen | ||
Mo | US-Finanzminister erwartet Abschluss der Handelsgespräche Ende Oktober | 273 | Zürich - Die USA wollen Handelsgespräche mit betroffenen Ländern laut Medienberichten grösstenteils bis Ende Oktober abschliessen. Das sagte US-Finanzminister Scott Bessent der japanischen Zeitung «Nikkei»... ► Artikel lesen | ||
Mo | CH-Verlauf: SMI vor allem dank Novartis im Plus | 475 | Zürich - Der Schweizer Aktienmarkt notiert am späten Montagvormittag noch immer im Plus, und der SMI hält sich damit über der Marke von 11'900 Punkten. Er verdankt dies vor allem klar anziehenden Novartis-Papieren... ► Artikel lesen | ||
Mo | Oracle startet weltweit verfügbare Hochleistungs-Datenbank für KI und kritische Anwendungen | 410 | Zürich - Oracle gibt die allgemeine Verfügbarkeit von Oracle Globally Distributed Exadata Database on Exascale Infrastructure bekannt. Die Lösung vereinfacht die Bereitstellung verteilter, geschäftskritischer... ► Artikel lesen | ||
Mo | CH-Eröffnung: SMI steigt auf über 11'900 Punkte | 297 | Zürich - Der Schweizer Aktienmarkt ist mit klaren Gewinnen in die neue Woche gestartet, und der Leitindex SMI hat in der Folge die Marke von 11'900 Punkten geknackt. Rückenwind geben positive US-Vorgaben... ► Artikel lesen | ||
Mo | «Financial Times»: USA kriegen 15 Prozent bei Chip-Verkäufen nach China | 290 | Washington - Die US-Regierung wird bei Verkäufen von KI-Chips der amerikanischen Konzerne Nvidia und AMD nach China laut Medienberichten einen Anteil von 15 Prozent kassieren. Von der Vereinbarung berichteten... ► Artikel lesen | ||
Mo | BLKB: Radicant-CEO Anton Stadelmann verlässt Bank | 328 | Liestal - Bei der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB) fordert das Radicant-Desaster eine weiteres personelles Opfer. Radicant-CEO Anton Stadelmann verlässt das Unternehmen spätestens per Ende... ► Artikel lesen | ||
Mo | Devisen: Warten auf US-Inflationszahlen | 264 | Zürich - Am Devisenmarkt halten sich die Bewegungen am Montagmorgen in Grenzen. Der US-Dollar schwächte sich gegenüber dem Freitagabend zum Euro (1,1669) und dem Franken (0,8065) minimal ab. Auch das... ► Artikel lesen | ||
Mo | Vance: USA werden Ukraine-Krieg nicht mehr finanzieren | 241 | Washington - US-Vizepräsident JD Vance hat bekräftigt, dass sich die Vereinigten Staaten finanziell aus der Unterstützung der Ukraine bei der Verteidigung gegen Russland zurückziehen wollen. US-Präsident... ► Artikel lesen | ||
Mo | Aryzta steigert Umsatz und hält Profitabilität trotz höherer Kosten stabil | 376 | Zürich - Aryzta hat im ersten Halbjahr 2025 den Umsatz gesteigert, die Profitabilität ist wegen gestiegener Rohstoffpreise leicht gesunken. An seinen Jahreszielen hält der Backwarenkonzern fest. Der... ► Artikel lesen | ||
Mo | OBT: Verrechnungspreise - national und international zu beachten | 253 | St. Gallen - Die grenzüberschreitenden oder interkantonalen Verrechnungen bestimmen wesentlich die Steuerallokation zwischen den entsprechenden Staaten respektive Kantonen und können prägenden Einfluss... ► Artikel lesen | ||
Mo | Felix Graber, VR-Präsident Konkordia AG, im Interview | 310 | von Robert Jakob Moneycab.com: Herr Graber, wie nah liegt bei Ihrem Portfolio die Leerstandquote bei null? Ich habe gesehen, dass Sie auf Ihrer Homepage nur eine einzige freie Wohnung in Hochdorf annoncieren.... ► Artikel lesen | ||
10.08. | Schweizer Pharmariesen planen keinen Jobabbau in der Heimat wegen US-Zöllen | 799 | Basel - Die zusätzlichen Investitionen in den USA werden laut Aussage des Pharmakonzerns Roche nicht zu einem Stellenabbau in der Schweiz führen. Man rechne damit, dass die Zahl der Mitarbeitenden im... ► Artikel lesen | ||
10.08. | «Russisch Roulette»: Viele PCs laufen noch mit Windows 10 | 2.657 | Berlin - Millionen Personal Computer benötigen dringend ein Update. Am 14. Oktober schickt Microsoft das bisher populärste PC-Betriebssystem der Welt - Windows 10 - in den Ruhestand. Das bedeutet, dass... ► Artikel lesen | ||
10.08. | Selenskyj und Europäer warnen Trump vor Alleingängen | 958 | Washington / Kiew / Berlin - Vor dem geplanten Treffen von US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin haben die ukrainische Führung und ihre europäischen Verbündeten die Grenzen ihrer Kompromissbereitschaft... ► Artikel lesen | ||
10.08. | Trump und Putin reden über Gebietsabtretungen der Ukraine | 1.740 | Kiew / Washington / Moskau - US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin scheinen bei ihren Überlegungen für ein Kriegsende von grossen Gebietsabtretungen der Ukraine auszugehen - Kiew lehnt... ► Artikel lesen | ||
09.08. | Alaska am nächsten Freitag: Trump empfängt Putin | 468 | Washington - US-Präsident Donald Trump und sein russischer Amtskollege Wladimir Putin wollen sich am Freitag (15. August) im US-Bundesstaat Alaska treffen. Es wäre die erste persönliche Begegnung eines... ► Artikel lesen | ||
09.08. | US-Zollhammer trifft Goldbarren - oder auch nicht | 460 | Bern / Washington - Während der Stand der Verhandlungen zwischen der Schweiz und den USA am Freitag unklar blieb, versetzte Washington Bern im Zollstreit den nächsten Schlag. Neu soll auch auf Goldbarren... ► Artikel lesen |