
ROUNDUP 2: Tengelmann verkauft seine Supermärkte an Edeka
MÜLHEIM/RUHR - Der Handelskonzern Tengelmann verkauft seine Supermärkte an den bisherigen Konkurrenten Edeka. Das Mülheimer Unternehmen kündigte am Dienstag an, die verbliebenen rund 451 Kaiser's-Tengelmann-Supermärkte sollten bis Mitte 2015 an den Marktführer Edeka gehen. Das Supermarktgeschäft schreibt Tengelmann zufolge seit Jahren rote Zahlen. Allerdings muss das Bundeskartellamt dem Verkauf noch zustimmen. Firmenchef Karl-Erivan Haub sagte: "Wir sehen leider keine Perspektive mehr, unsere Supermärkte aus eigener Kraft zu einem profitablen Unternehmen zu machen."
ROUNDUP: Glencore wirft Auge auf Rio Tinto - Konzern wehrt sich
LONDON - Der Übernahmehunger des schweizerisch-britischen
Bergbaukonzerns Glencore
Wirecard erhöht Gewinnprognose - Starkes Neugeschäft und gutes Quartal
MÜNCHEN - Der Zahlungsabwickler Wirecard
ROUNDUP: Volkswagens Kernmarke verliert an Schwung
WOLFSBURG - Volkswagens Kernmarke verliert im Spätsommer weiter an Schwung. Im September traten die Verkaufszahlen von VW-Pkw den zweiten Monat in Folge auf der Stelle und wuchsen nur um 0,2 Prozent auf 534 800 Stück, wie der Konzern am Dienstag mitteilte. Im August war es sogar nur 0,1 Prozent gewesen. Ein Grund: Der Wachstumsgarant China schwächelte im September spürbar. Und das schlägt sofort auch in der Gesamtrechnung heftig durch, denn China macht als weltgrößter Automarkt für die zentrale VW-Kernmarke inzwischen schon rund 45 Prozent der weltweiten Verkäufe aus - Tendenz weiter steigend.
Lufthansa Cargo will trotz Streik alle Flüge in die Luft bringen
FRANKFURT - Die Lufthansa
ROUNDUP 2: Samsung erwartet deutlichen Rückgang beim operativen Gewinn
SEOUL - Der schärfere Wettbewerb bei Smartphones drückt den
Gewinn des Weltmarktführer Samsung
Kreise: Lufthansa-Tochter Austrian kurz vor Einigung mit Gewerkschaft
SCHWECHAT/FRANKFURT - Hoffnungsschimmer für die Lufthansa
Air Berlin mit mehr Fluggästen im September - Auslastung sinkt
BERLIN - Der September hat der Fluggesellschaft Air Berlin
Weitere Meldungen: -Reedern fehlt Infrastruktur für gasgetriebene Schiffe -Telekom-Unternehmen stecken Milliarden in Breitband-Internet -ROUNDUP: Pendler im Norden müssen sich auf Zugausfälle einstellen -Microsoft versenkt Tablet unter neuer Zentrale -Telekom-Unternehmen stecken Milliarden in Breitband-Internet -ROUNDUP: Bundesamt warnt vor wachsender Bedrohung durch Cyberkriminelle -BASF-Tochter will Gasspeicher Rehden im Herbst an Russen übergeben -Richter entscheiden über Flugrouten des Hauptstadtflughafens -ROUNDUP: Microsoft will in Deutschland sichtbarer werden - Neue Zentrale -ROUNDUP: Amazon bringt E-Book-Flatrate - Börsenverein: 'Keine Angst' -Umsatzrückgang vor allem bei Taschenbüchern - Buchmesse beginnt -Konservativer Katainen verteidigt gigantisches EU-Investitions-Paket -Preise für Häuser und Wohnungen im Norden kräftig gestiegen -Eon-Klage gegen standortnahe Zwischenlagerung von Atommüll -Porsche-Betriebsratschef nennt Lokführer und Piloten 'egoistisch' -Experten-Anhörung zu Finanzvereinbarung für Bahn vertagt -Richter entscheiden über Flugrouten des Hauptstadtflughafens -ROUNDUP 2: Milliarden-Überschuss - Ökostrom-Umlage sinkt erstmals -Alltours will Preise stabil halten -ROUNDUP: 'Spiegel Online' Mitte 2015 mit neuem Zusatzangebot -ROUNDUP/Ceatec 2014: Roboter spielt gegen Menschen Ping-Pong -Volkswagen tritt auf der Stelle: Erneute Stagnation im September -'Spiegel Online' Mitte 2015 mit neuem Zusatzangebot -Bester Monat der Geschichte: Daimler verkauft im September mehr Autos -Deutsche Wohnen will für 2015 höhere Dividende zahlen -US-Konzerne hängen europäische Konkurrenz im ersten Halbjahr ab -Alle Voraussetzungen erfüllt: Fiat-Chrysler-Fusion tritt in Kraft -Weniger Transit und mehr Container auf deutschen Wasserstraßen -Computerpanne bremst Allianz in Brasilien für 2014 aus -Ex-BayernLB-Vorstände müssen als Zeugen vor Gericht
Kundenhinweis: ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/fbr
AXC0155 2014-10-07/15:20
ISIN: JE00B4T3BW64, GB0007188757, DE0007472060, DE0008232125, US7960508882, GB00B128C026