
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) soll das Konzept für die Pkw-Maut von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) umsetzen. Diese Überlegungen gibt es in dem Ministerium nach Informationen der "Welt am Sonntag".
Die Flensburger Behörde, die die geplante Maut-Vignette automatisch an die Autofahrer verschicken soll, ist Dobrindts Ressort unterstellt. Das Amt verfügt über zentrale Register zum Kraftfahrzeug-Bestand der Bundesrepublik und eine ausgereifte IT-Technik. Experten rechnen damit, dass rund 40 Millionen Bescheide an deutsche Pkw-Halter ausgestellt werden müssten. Um diese Masse zu bewerkstelligen, wären zusätzlich mehr als 1.500 Planstellen erforderlich, was bis zu 100 Millionen Euro pro Jahr kosten würde.
Bisher arbeiten im Kraftfahrt-Bundesamt fast 700 Mitarbeiter. Ein KBA-Sprecher sagte der "Welt am Sonntag": "Wir führen Gespräche über die Maut. Da gibt es viele Gedankenspiele." Das Bundesverkehrsministerium wollte sich dazu auf Anfrage der Zeitung nicht äußern.