
Die Deutsche Rentenversicherung kämpft wegen der Einführung der Rente mit 63 mit einer Flut von Rentenanträgen. Wie "Bild" (Montag) unter Berufung auf eine interne Statistik der Deutschen Rentenversicherung berichtet, sind von Januar bis Ende September schon 1,2 Millionen neue Rentenanträge gestellt worden - rund 150.000 mehr als üblicherweise.
Allein seit Einführung der Rente mit 63 im Juli registrierten die Rentenkassen 459.300 neue Rentenanträge. Das waren 105.651 (+29,9 Prozent) mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Darunter waren 137.000 Anträge auf die Rente mit 63.
© 2014 dts Nachrichtenagentur