
Zürich - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag mit leichten Verlusten geschlossen. Nach einem ständigen Auf und Ab, allerdings permanent in der Verlustzone, erreichte der SMI am späteren Nachmittag das Tagestief bei unter 8'500 Punkten. Gegen Handelsschluss wurde ein Teil der Verluste wieder abgebaut. Über die Woche gesehen ergab sich dennoch erstmals nach vier Verlustwochen in Serie wieder ein klares Plus; die Volatilität zeigte indes weiterhin leicht erhöhte Temperatur.
Nach fünf Börsentagen mit steigenden Kursen sei die Luft vor dem Wochenende etwas draussen gewesen, und es sei zu Gewinnmitnahmen gekommen, hiess es am Markt. Eigentliche Treiber in die eine oder andere Richtung hätten aber gefehlt. Am Morgen kam von besser als erwartet ausgefallenen Daten zum GFK-Konsumklima in Deutschland etwas Unterstützung, am Nachmittag gaben Daten zum Verkauf neuer Häuser in den USA Anlass zur Enttäuschung. Für etwas Nervosität sorgten am Nachmittag zudem erste Spekulationen zum Banken-Stresstest in der Eurozone. Dessen Ergebnisse sollen allerdings erst am Sonntagmittag publiziert werden.
Der Swiss Market Index (SMI) gab 0,16% auf 8'532,09 Punkte nach. Im Wochenvergleich ergab sich dennoch ein Plus von 3,4%. Der gekappte Swiss Leader Index (SLI) büsste 0,31% auf 1'262,29 Punkte ein und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,17% ...
Den vollständigen Artikel lesen ...