
US-Pharmakonzern Merck & Co wird etwas vorsichtiger zum Jahresende
WHITEHOUSE STATION - Der US-Pharmakonzern Merck & Co <6MK.FSE>
Deutsche Börse zieht Chefwechsel vor - Ex-UBS-Mann wird Francioni-Nachfolger
ESCHBORN - Die Deutsche Börse
Milliardendeal: Chiquita akzeptiert Cutrale-Übernahmeangebot
CHARLOTTE - Der US-Bananenriese Chiquita hat das Übernahmeangebot des brasilianischen Saftherstellers Cutrale nun doch angenommen. Nachdem die Aktionäre die Fusion mit dem irischen Wettbewerber Fyffes Ende letzter Woche ausgebremst hatten, gab das Chiquita-Management am Montag den Zusammenschluss mit Cutrale bekannt.
Valeant bereitet deutlich höheres Gebot für Botox-Hersteller Allergan vor
IRVINE/MONTREAL - Der Pharmakonzern Valeant
ROUNDUP: Air Berlin streicht 200 Stellen - Kein radikaler Umbau
BERLIN - Die angeschlagene Fluggesellschaft Air Berlin
Conti denkt über nächste große Übernahme nach - Asien im Blick
FRANKFURT - Kurz vor der geplanten Übernahme des US-Kautschuk-
und Kunststoffspezialisten Veyance denkt Continental
Konzernumbau und Kartellstrafe ziehen TNT Express in Verlustzone
AMSTERDAM - Der Logistikkonzern TNT Express
Schmuckhändler Christ geht in neue Hände
HAGEN/FRANKFURT - Die Juwelierkette Christ des Handelskonzerns Douglas bekommt ein neues Zuhause. Für eine ungenannte Summe kaufe der Finanzinvestor 3i die Mehrheit an dem Schmuck- und Uhrenhändler, wie 3i am Montag mitteilte.
ROUNDUP 2: Verdi macht weiter Druck bei Amazon - Streiks an fünf Standorten
LEIPZIG/BAD HERSFELD/WERNE/RHEINBERG/GRABEN - Kurz vor dem
Start des wichtigen Weihnachtsgeschäfts hat die Gewerkschaft Verdi
zu einer erneuten Streikwelle bei Amazon
Weitere Meldungen: -Studie: Emder Hafenprojekt rechnet sich noch nicht -ROUNDUP/Korruption am BER: Ex-Technikchef Großmann kassiert Bewährungsstrafe -ROUNDUP 2/Deal im BayernLB-Prozess: Bewährungsstrafe für Ex-Bank-Chef Schmidt -Auslandsgeschäft soll Halloren-Umsatz bis 2018 verdoppeln -Novartis verkauft Geschäft mit Grippe-Impfungen an australische CSL -ROUNDUP/Hahn-Chef: Auch nach EU-Entscheidung bleiben Herausforderungen -Springer und 'New York Times' investieren in Medien-Startup -Frankreich nimmt Abschied von verunglücktem Total-Chef -Toyota behauptet Spitzenposition vor Volkswagen -Prozess: Bürger befürchten Schäden wegen AKW-Rückbaus -Twitter bekommt Bilder des geschlossenen Foto-Dienstes Twitpic -IG-Metall Küste sieht Tarifrunde optimistisch entgegen
Kundenhinweis: ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/fbr
AXC0110 2014-10-27/15:20
ISIN: US58933Y1055, DE0005810055, CH0024899483, GB00B128C026, DE0005439004, NL0009739424, DE0005552004, US0231351067