
Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hat offenbar dafür geworben, die Bankenaufsicht komplett zur Bundesbank zu holen. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung".
Finanzminister Wolfgang Schäuble soll sich dagegen gestellt haben. Damit müssen sich Bundesbank und Bafin die Kompetenz weiterhin teilen, schreibt die SZ weiter. Hintergrund der Debatte sei, dass die Europäische Zentralbank (EZB) am 4. November die Aufsicht über die größten und wichtigsten Banken der Euro-Zone übernimmt. Die kleineren Institute bleiben unter der Kontrolle der nationalen Aufseher.
Innerhalb der neuen EZB-Aufsicht wird die Bafin erste Ansprechpartnerin der EZB sein - und nicht die Bundesbank, schreibt die Zeitung weiter.
© 2014 dts Nachrichtenagentur