
Zürich - Der Schweizer Aktienmarkt hat die neue Woche wenig verändert eröffnet. Laut Händlern ist die starke Performance an der Wall Street vom Freitag von den europäischen Märkten schon eingepreist, so dass die Vorgaben mehr oder weniger neutral sind. Am heutigen Handelstag sollte laut Händlern aus Makrosicht vor allem der ISM-Index für das verarbeitendes Gewerbe in den USA beachtet werden.
Trotz zwei starken Wochen mit einem Plus von jeweils rund 3,5% beim SMI zeichnen sich also keine grösseren Gewinnmitnahmen ab. Der SMI notiert auf dem aktuellen Stand lediglich 50 Punkte unter dem Jahreshoch von Mitte September bei 8'874 Punkten. Ein neuer Höchstwert sei entsprechend diese Woche gut möglich, wenn nicht grössere Negativnachrichten einträfen, heisst es im Handel.
Der Swiss Market Index (SMI) steht gegen 09.30 Uhr 0,16% tiefer bei 8'823,33 Punkten. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) büsst 0,11% auf 1'308,33 Zähler ein und der breite Swiss Performance Index (SPI) ebenfalls 0,11% auf 8'682,62. Von den 30 wichtigsten Aktien notieren zur Berichtszeit je 14 im Minus und im Plus sowie zwei (Bâloise, Schindler) unverändert.
Unternehmensmässig steht bei den Blue Chips hierzulande vor allem Holcim im Fokus. Das Papier hat zwar leicht höher eröffnet, ist aber bald ins Minus gefallen und ist aktuell (-1,6%) klar grösster SMI-Verlierer. Der Baustoffzulieferer hat vorbörslich seine Drittquartalszahlen veröffentlicht und dabei leicht ...
Den vollständigen Artikel lesen ...