
Das Handwerk lobt die Pläne der Bundesregierung, im Rahmen des angekündigten Investitionsprogramms auch die energetische Gebäudesanierung steuerlich zu fördern. "Es wäre ein wichtiger Impuls für die Energiewende und die Konjunktur, wenn die energetische Gebäudesanierung angekurbelt werden könnte", sagte Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer dem Nachrichtenmagazin "Focus".
"Die jahrelange Blockade der Förderung durch die Bundesländer sollte die große Koalition aufhebeln können." Geplant ist dem "Focus" zufolge, dass Hauseigentümer die Ausgaben für die Sanierung ihrer Immobilien über mehrere Jahre hinweg von der Steuer abziehen können. Als kompromissfähig gilt dabei ein Modell, bei dem die abzugsfähige Summe unabhängig vom zu versteuernden Einkommen ist.