
Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin sieht in seiner Partei "jenseits aller Aufgeregtheiten" einen Grundkonsens "für mehr Klimaschutz und mehr Gleichheit". In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag) sagte der frühere Grünen-Spitzenkandidat mit Blick auf die Debatten vor der Bundesdelegiertenkonferenz, Parteien bräuchten "Flügel, um zu fliegen".
Aber auf die Mitte käme es an, wo die Flügel zusammenwüchsen. Hier werde über die Richtung der Partei entschieden. Alle Grünen arbeiteten daran, die Große Koalition zu beenden. So erkläre sich auch, dass er und der Realo Boris Palmer den Antrag "Grüner Aufbruch 2017" unterstützten.
An diesem Freitag kommen die Grünen in Hamburg zu dreitägigen Beratungen zusammen.
© 2014 dts Nachrichtenagentur