
Zürich - Auch wenn es viele gerne bescheidener und besinnlicher hätten, in der Vorweihnachtszeit verfällt die Mehrheit der Menschen in einen regelrechten Kaufrausch. Davon sind Banker selbstverständlich nicht ausgeschlossen - ganz im Gegenteil: Nicht selten regeln sie ihren erhöhten Liquiditätsbedarf vor den Festtagen, indem sie ihre Autos verpfänden. "Den Wunsch nach extravaganten Geschenken, exklusiven Luxusferien oder Christmas-Shopping in New York erfüllen sich Banker gern durch die Verpfändung eines ihrer Autos", sagt Cedric Domeniconi von Auto-Pfandhaus.ch.
Dass vermehrt in der Adventszeit Banker zu den Kunden des einzigen Schweizer Autopfandhauses gehören, hat indes einen einfachen Grund: "Diese Berufsgruppe möchte den übers Jahr gepflegten Lebensstandard auch zur Weihnachtszeit aufrechterhalten, die Boni werden ihnen aber erst zwischen Februar und April des folgenden Jahres ausbezahlt", so die Erfahrung von Cedric Domeniconi. Ausserdem wollen Banker in dieser Zeit ihren Aktienhandel ankurbeln: Denn um von der "Vorweihnachts-Rallye" an der Börse profitieren zu können, nehmen sie einen ...
Den vollständigen Artikel lesen ...