
Zürich - Der Schweizer Aktienmarkt ist am Mittwoch mit etwas festeren Kursen in den Handel gestartet und hat die Avancen in der Folge noch ausgeweitet. Damit setzt der Leitindex SMI die Aufwärtsbewegung der vergangenen Woche fort nachdem er zuletzt auf hohem Niveau eine Verschnaufpause eingelegt hat. Die Avancen halten sich jedoch noch einigermassen in Grenzen und das Geschäft bewegt sich in ruhigen Bahnen, schliesslich haben die Vorgaben aus den USA und Asien den europäischen Börsen keine klare Richtung vorgegeben und es fehlt auch sonst an Impulsen.
In der zweiten Handelshälfte könnte eine Reihe von US-Wirtschaftsdaten Schwung in den Handel bringen. Auf dem Programm stehen etwa das Konsumentenvertrauen der Uni Michigan, der Chicago Einkaufsmanagerindex, die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe oder Häuserdaten. Zudem werden die Anleger in den kommenden Tagen den US-Konsumenten auf die Finger schauen. Am Donnerstag beginnt das verlängerte Thanksgiving-Wochenende und vor allem am "Black Friday" werden die Amerikaner mit attraktiven Angeboten in Shops gelockt. Die Konsumlaune an Thanksgiving wird denn auch als Indikator für das Weihnachtsgeschäft gesehen.
Der Swiss Market Index (SMI) gewinnt bis um 09.30 Uhr 0,35% auf 9'074,67 Punkte und rückt damit näher an das am Montag bei 9'097 Stellen erreichte Intraday-Mehrjahreshoch heran. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) steigt um 0,27% auf 1'346,36 Zähler und der breite Swiss ...
Den vollständigen Artikel lesen ...