
Familienunternehmen sollen nach dem Willen des bayerischen Finanzministers Markus Söder (CSU) auch in Zukunft steuerfrei vererbt werden können. Söder sagte der "Süddeutschen Zeitung", Ziel sei es, "Familienbetriebe zu erhalten, Arbeitsplätze zu sichern und regionale Wirtschaftsstrukturen zu bewahren".
Um Steuerfreiheit zu erreichen, muss der Erbe die Firma demnach fünf Jahre im bestehenden Umfang fortführen. Bisher sind es sieben Jahre. Betriebe mit weniger als fünf Mitarbeitern sollen nie Erbschaftsteuer zahlen, große Firmen bleiben unbehelligt, wenn sie eine klare "Familienprägung" aufweisen. Die Höhe der Steuer soll jedes Bundesland selbst festlegen dürfen.
Die Reform war vom Bundesverfassungsgericht angeordnet worden.
© 2015 dts Nachrichtenagentur