
Grüne und Linke im Bundestag lehnen Überlegungen der Großen Koalition ab, angesichts der aktuellen Masern-Welle eine Impfpflicht in Deutschland einzuführen. Die gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen, Kordula Schulz-Asche, sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe): "Impfzwang kann nicht die richtige Antwort sein."
Stattdessen führten Transparenz und Aufklärung zu guten Impfraten. Wesentlich sei, "dass offen und ehrlich über Vorteile und Risiken informiert wird - und die Impfempfehlungen über jeden Verdacht wirtschaftlicher Interessen erhaben sind". Dann werde auch die Impfbereitschaft in der Bevölkerung wieder deutlich steigen. Auch der Gesundheitsexperte der Linksfraktion, Harald Weinberg, sprach sich gegen einen Impfzwang aus.
Das Selbstbestimmungsrecht der Eltern müsse weiter gelten, sagte Weinberg der Zeitung.