
ROUNDUP 2: Deutsche Telekom verspricht nachhaltiges Gewinnwachstum
BONN - Die Deutsche Telekom
ROUNDUP 2: Bayer nach Umsatzrekord zuversichtlich für 2015 - Aktien gefragt
LEVERKUSEN - Hohe Kosten für die Einführung neuer Produkte und
ein schwaches Finanzergebnis haben den Pharma- und Chemiekonzern
Bayer
ROUNDUP 2: Allianz schüttet Rekorddividende aus - Pimco bremst Gewinnplus
MÜNCHEN - Europas größter Versicherer Allianz
ROUNDUP: ProSiebenSat.1 wahrt mit Rekordzahlen Aufstiegschance in den Dax
MÜNCHEN - Die Sendergruppe ProSiebenSat.1
ROUNDUP: Hochtief dank Verkäufen mit Gewinnsprung und Sonderdividende
DÜSSELDORF - Der Baukonzern Hochtief
ROUNDUP: Fielmann will mit Brillengeschäft weiter im Markt wachsen
HAMBURG - Die Optikerkette Fielmann
ROUNDUP: Stahlindustrie mit Existenzsorgen - Branche schlägt laut Alarm
DÜSSELDORF - In der europäischen Stahlbranche wachsen die Existenzsorgen. Angesichts des seit Jahren anhaltenden Preisdrucks und neuer politischer Belastungen schlug die Industrie bei einer "Handelsblatt"-Konferenz am Donnerstag in Düsseldorf laut Alarm. "Wir brauchen faire Chancen, um uns im internationalen Wettbewerb behaupten zu können", sagte der oberste Stahlmanager von ThyssenKrupp, Andreas Goss. "Falsche Energie- und klimapolitische Rahmensetzungen dürfen die Perspektiven der Stahlindustrie in Deutschland nicht gefährden", erklärte der Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl, Hans Jürgen Kerkhoff. Der Chef des österreichischen Stahlkonzerns Voestalpine, Wolfgang Eder, äußerte Zweifel, ob es in 20 Jahren noch aktive Hochöfen in Europa geben wird. Vor allem die Energiekosten samt des geplanten verschärften Handels mit CO2-Emissionszertifikaten gefährde die Wettbewerbsfähigkeit in Europa.
ROUNDUP: Großbank RBS im siebten Jahr in Folge in der Verlustzone
LONDON - Die großteils verstaatlichte Royal Bank of Scotland hat im siebten Jahr in Folge schwere Verluste geschrieben. Unter dem Strich häuft sich im Geschäftsjahr 2014 ein Verlust von 3,5 Milliarden Pfund (4,8 Mrd Euro) an, wie die Bank am Donnerstag in London bekanntgab. Im vergangenen Jahr hatte der Verlust noch neun Milliarden Pfund betragen. Insgesamt häuften sich über die vergangenen sieben Jahre ein Minus von rund 50 Milliarden Pfund an. Vorstandschef Ross McEwan verzichtete angesichts der prekären Situation auf einen Bonus in Höhe von einer Million Pfund.
ROUNDUP: Höhere Bierpreise lassen Beck's-Brauer AB Inbev wachsen
LEUVEN - Der Beck's-Brauer AB Inbev
Weitere Meldungen: - ROUNDUP/'WSJ': Google verdient mit YouTube immer noch kein Geld - Apotheken dürfen Medikamente aus dem EU-Ausland weitergeben - ROUNDUP: Gewerkschaften stimmen auf Warnstreiks im öffentlichen Dienst ein - Bayer erhält weitere EU-Zulassung für Augenmittel Eylea - Neuer Korruptionsverdacht am künftigen Hauptstadtflughafen - Spanische Iberdrola will mit Zukauf beim US-Schiefergas-Boom mitmischen - Deutsche Umwelthilfe: Angaben zu Auto-Spritverbrauch viel zu niedrig - PayPal bietet Händlern verschiedene Zahlungsarten aus einer Hand an - Neuer Korruptionsverdacht am künftigen Hauptstadtflughafen - ROUNDUP: Schwacher Euro lässt Kaffeepreise steigen - ROUNDUP: Weitere Steuerrazzien - Commerzbank kündigte Kunden nicht sofort - 3,4 Prozent mehr Geld auch für Metaller in Brandenburg und Berlin - ROUNDUP: Metaller an der Küste übernehmen Pilotabschluss - Tarifeinigung für weitere 10 000 Metaller in Sachsen - ROUNDUP: Osram will neue Strategie bis Juni vorstellen - ROUNDUP: Schnelles Ende des Bahn-Tarifkonflikts noch nicht in Sicht - ROUNDUP: Sparkasse Vorpommern steigert Bilanzsumme auf 3,2 Milliarden Euro - ROUNDUP: Volks- und Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein verbessern Ergebnis - Gerry Weber bleibt skeptisch - Schwierige Branchenlage drückt auf Rendite - Experte: Großbanken helfen beim Milliarden-Steuerbetrug - Rekordjahr für deutsche Reisebranche: Wachstum über Erwartungen - ROUNDUP: Smart-TVs von Samsung nach missglücktem Update tagelang offline - Saab muss wieder zittern: Eigner brauchen neuen Aufschub für Rettung - Autohändler locken Kunden mit 'jungen Gebrauchten' - Hypo-Untersuchungsausschuss in Österreich gestartet - ROUNDUP: Gericht stärkt Porsche SE in Hedgefonds-Streit den Rücken - ROUNDUP 2: Verbraucherschützer mahnen Facebook ab - Justizminister Maas sieht 'berechtigte Kritikpunkte' bei Facebook - ROUNDUP: Deutschland bleibt Europameister im Erfinden - China holt auf - Kirsch bleibt bis 2020 Vorstandsvorsitzender der DZ Bank - Allianz sieht Hoffnungsschimmer bei Fondstochter Pimco - Autobauer Volvo macht trotz Rekordverkäufen weniger Gewinn - Bayer rüstet sich für Rechtsstreits um Gerinnungshemmer Xarelto in Nordamerika - ThyssenKrupp erwartet weitere Einschnitte in europäische Stahlindustrie - Prognose: Stahlbedarf in China wächst noch lange - Europa stagniert - Bankkunden wollen trotz digitaler Kanäle nicht auf Filiale verzichten - Griechenland bei Urlaubern so beliebt wie vor der Schuldenkrise - BDI: Steuerbonus-Stopp schwerer Rückschlag - ROUNDUP: Koalition stoppt Steuerbonus bei Gebäudesanierung - Kritik von Grünen - Irischer Baustoffkonzern CRH mit Umsatz- und Gewinnplus - Standard Chartered zieht Konsequenzen - Vorstandschef Sands muss gehen - Dobrindt: Pkw-Maut setzt Verursacherprinzip um - Tabakkonzern BAT von Wechselkursen und strengeren Gesetze belastet - Repsol steckt niedrige Ölpreise gut weg - Gewinn steigt kräftig - Verluste bei Biotech-Unternehmen Morphosys geringer als befürchtet - Weniger Leerstand bringt TAG Immobilien mehr Gewinn - SAP-Rivale Salesforce erhöht Umsatzprognose - Ahold profitiert von starkem Dollar und Heimatmarkt - GDF Suez wartet weiter auf Trendwende
/stb
Kundenhinweis: ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
AXC0239 2015-02-26/15:20
ISIN: DE0005557508, DE000BAY0017, DE0008404005, DE000PSM7770, DE0005470405, DE0006070006, DE0005772206, BE0003793107