
Die Entwicklungshilfeorganisation "Brot für die Welt" übt Kritik an sogenannten Voluntourismus-Angeboten, wie sie viele Reiseveranstalter anbieten. Die Teilnehmer arbeiten für begrenzte Zeit in sozialen Projekten im Ausland mit; "Voluntourismus" ist eine Wortschöpfung aus Volunteer, Freiwilliger, und Tourismus.
In einer Studie kritisiert die Organisation, dass nur rund die Hälfte der 23 untersuchten Anbieter ein polizeiliches Führungszeugnis von den Teilnehmern verlange, berichtet der "Spiegel". Nur für drei von 44 untersuchten Projekten seien Bewerbungsgespräche durchgeführt worden. Die privaten Angebote seien eher "erlebnisorientiert", heißt es in der Studie. Rund 20.000 Kunden buchten im Jahr 2013 Voluntourismus-Projekte.
© 2015 dts Nachrichtenagentur