Anzeige
Mehr »
Dienstag, 13.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Titan für Raketen, Vanadium für Batterien: Radar-Projekt perfekt für die Industrie-Revolution!!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
150 Leser
Artikel bewerten:
(0)

APA ots news: Doppelt so viele Kfz-Unfälle bei kurzfristigen Wintereinbrüchen

Finanznachrichten News

- Gesetzliche Winterreifenpflicht, die allerdings nur bei einer Fahrbahn mit geschlossener Schneedecke gilt, endet erst am 15. April - UNIQA Österreich verzeichnet an Tagen, an denen auf der Fahrbahn Schnee liegt, doppelt so viele Kfz-Haftpflicht-Schäden, wie an Tagen ohne Schneefahrbahn

Die ersten Sonnenstrahlen im Frühling sind Vorboten für die bevorstehende warme Jahreszeit. Um das freundliche Wetter auch sichtbar festzuhalten, könnte man jetzt auf den Gedanken kommen, die Sommerreifen aufzuziehen. Doch Vorsicht: Erfahrungen belegen, dass bis Mitte April jederzeit Kälteeinbrüche möglich sind. "Die Wahrscheinlichkeit für winterliche Fahrbedingungen ist speziell in alpinen Regionen auch in den kommenden Wochen gegeben", so Clemens Teutsch-Zumtobel, Meteorologe von UBIMET. "Doch auch im Flachland kann es bis in den April hinein schneien." Deswegen rät UNIQA Österreich die gesetzliche Winterreifenpflicht, die nicht ohne Grund bis Mitte April bei einer Fahrbahn mit geschlossener Schneedecke gilt, abzuwarten, bevor man zu den Sommerreifen greift.

Robert Wasner, Vorstand UNIQA Österreich: "Die Kfz-Haftpflicht ist zwar eine Pflichtversicherung und muss für einen Schaden an Dritten auch aufkommen, wenn der Versicherte mit Sommerreifen auf winterlicher Fahrbahn unterwegs war. Allerdings holen wir uns im Anschluss die Schadensumme vom Fahrer zurück." In der Fachsprache sprechen Versicherer in diesem Fall von einem Regress. Bei der Kasko-Versicherung springt der Versicherer gar nicht ein, wenn es bei einem Unfall einen kausalen Zusammenhang zwischen der Fahrbahn und den Reifen gibt. "Das heißt, wenn jemand einen Unfall verursacht, weil er mit Sommerreifen unterwegs ist und der Bremsweg witterungsbedingt viel länger war, kommt die Kasko-Versicherung nicht für den Schaden auf."

193 Kfz-Haftpflicht-Schäden an normalen Tagen - knapp 400 wenn Schnee liegt Wie eine UNIQA Österreich Auswertung der Kfz-Schäden zeigt, verdoppelt sich die Anzahl der Schäden wenn es einen Wintereinbruch gibt und der Schnee auch im Flachland liegenbleibt. "Ein gutes Beispiel war heuer der 9. Februar. Während an einem durchschnittlichen Tag 193 Schäden in der Kfz-Haftpflicht bei UNIQA Österreich einlangen, sind es an Tagen mit Schnee doppelt so viele", konstatiert Wasner.

Wer sein Auto an diesen Tagen stehen lässt und auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigt, erspart sich also nicht nur den Stau in vielen Hauptstädten sondern auch den Ärger, wenn etwas passiert.

Rückfragehinweis:
   Carolina Burger
   Pressesprecherin UNIQA Österreich

   UNIQA Insurance Group
   Group Communication
   Untere Donaustraße 21
   1029 Wien

   Telefon: (+43 1) 211 75-3233
   Handy-Nr. dienstlich: (+43 664) 215 54 28
   E-Mail: carolina.burger@uniqa.at
   http://www.uniqagroup.com

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/220/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

OTS0020    2015-03-12/09:06

AXC0059 2015-03-12/09:12

© 2015 dpa-AFX
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.