
Die Außenminister der Europäischen Union haben ein stärkeres Engagement im Bürgerkriegsland Syrien in Aussicht gestellt. Voraussetzung dafür sei eine Einigung über eine Regierung der nationalen Einheit, erklärten die EU-Außenminister am Montag in Brüssel.
Nun sollen so schnell wie möglich Vorschläge für Maßnahmen unter anderem im Bereich der gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik erarbeitet werden. Seit dem Sturz des Gaddafi-Regimes im Jahr 2011 rivalisieren in Libyen zwei Regierungen und deren Milizen. Davon profitieren Beobachtern zufolge radikale Gruppierungen wie die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS).
© 2015 dts Nachrichtenagentur