
Bern - Swisscom legt nach bei ihren Infrastruktur-Services aus der Cloud: bis zu 40 Prozent günstigere Rechenleistung und Speicher, agilere Ressourcen-Allokation sowie flexibleres Backup. Die neue Generation der Dynamic Computing Services (DCS) ist seit April erhältlich.
Swisscom bietet ihre Cloud-basierten Infrastruktur-Lösungen, die sogenannten Dynamic Computing Services, mit günstigerer Rechenleistung und Storage an, baut den agilen Leistungsbezug und die nutzungsbasierte Verrechnung aus und setzt auf flexibles Backup.
Bis zu 40 Prozent günstiger
Swisscom bietet seit April 2015 Rechenleistung und Speicher mit bis zu 40 Prozent Preisnachlass an. Stefan Ruckstuhl, verantwortlicher Produktmanager für DCS bei Swisscom sagt: "Wir haben unseren Kundenbestand und das Volumen in 2014 verdoppelt. Die Skaleneffekte ...