
Die Mehrheit der Deutschen fordert die Beibehaltung eines harten Kurses gegen Griechenland: In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage fordern 72 Prozent der Befragten, Angela Merkel solle "hart bleiben". Nur 21 Prozent der Deutschen finden, die Kanzlerin solle Tsipras "bei Reformauflagen entgegenkommen".
Auch Tsipras' Forderung nach Reparationszahlungen für deutsche Kriegsverbrechen kommt bei den Befragten nicht gut an: 62 Prozent der Deutschen lehnen Reparationszahlungen generell ab. 31 Prozent können sich eine finanzielle Wiedergutmachung für Kriegsopfer und deren Angehörige vorstellen. An den griechischen Staat wollen nur acht Prozent der Deutschen Reparationszahlungen leisten.
© 2015 dts Nachrichtenagentur