
In Nigeria sind am Samstag knapp 70 Millionen Menschen dazu aufgerufen, einen neuen Präsidenten und ein neues Parlament zu wählen. Um das Amt des Staatschefs bewerben sich 14 Kandidaten, darunter auch Amtsinhaber Goodluck Jonathan.
Als aussichtsreichster Herausforderer gilt Oppositionsführer Muhammadu Buhari, der bereits von 1983 bis 1985 Staatspräsident Nigerias war. Ursprünglich sollten die Wahlen am 14. Februar stattfinden, wegen des Kampfs gegen die Terrormiliz Boko Haram wurden sie jedoch verschoben. Für die Abstimmung wurden die Sicherheitsvorkehrungen verschärft, da die radikalislamische Gruppierung mit Anschlägen auf Wahllokale gedroht hatte.
© 2015 dts Nachrichtenagentur