
Zürich - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag den dritten Handelstag im Minus geschlossen. Vor allem am Vormittag belasteten umfangreiche Verkäufe von Staatsanleihen und ein sich abschwächender US-Dollar die Stimmung an den europäischen Aktienmärkten stark. Am Nachmittag erholten sich die Indizes dann mit robusten US-Konjunkturzahlen und freundlichen US-Börsen noch deutlich von den Tagestiefstwerten.
Insgesamt bleibe die Stimmung an der Börse aber weiterhin nervös, worauf auch die hohe Volatilität hindeute, sagte ein Händler in Zürich. So hätten auch die Warnungen der Fed-Präsidentin Janet Yellen vor negativen Folgen der weltweit hohen Börsenkurse die Märkte belastet. Am Schweizer Markt standen erneut Quartalsabschlüsse aber auch der doppelte Abgang an der Unternehmensspitze von Adecco im Zentrum.
Der Swiss Market Index (SMI) verlor zuletzt noch 0,17% auf 8'873,55 Punkte, das kurz vor Mittag erreichte Tagestief lag bei 8'729 Zählern. Der 30 Titel umfassende, in der Titelgewichtung gekappte Swiss Leader Index (SLI) sank um 0,29% auf 1'325,06 Punkte und der marktbreite Swiss Performance Index (SPI) gab um 0,17% auf 9'031,03 Stellen nach. Von den 30 wichtigsten Aktien schlossen 18 im Minus, 11 im Plus und eine (Galenica) unverändert.
Die markantesten Abgaben unter den Bluechips verzeichneten Adecco (-6,2%). Der Stellenvermittler hatte am Morgen sein ...
Den vollständigen Artikel lesen ...