Im stark gewachsenen VW-Reich sollen die zwölf einzelnen Marken noch bis zum Spätsommer genauer
entlang ihrer Gemeinsamkeiten bei Technologien und Absatzregionen
sortiert werden. Im Gespräch sind drei weitere Fahrzeugfamilien, die
wie die jüngst schon beschlossene Einheit für die schweren
Nutzfahrzeuge um MAN und Scania dezentraler arbeiten sollen. Das verlautete am Montag aus
Konzernkreisen. Demnach läuft es auf eine Familie für die
Massenmarken VW-Pkw, Skoda und Seat hinaus. Während Audi weiter für Lamborghini und die Ducati-Motorräder zuständig bleibt,
könnte Porsche die Luxustöchter Bentley und Bugatti anführen. Auch
das "Handelsblatt" hatte am Montag entsprechend berichtet./loh/DP/zb
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.