Anzeige
Mehr »
Freitag, 16.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Empire bei 89 Mio. USD - Doch dieser Titan-Explorer mit Drilltreffern notiert noch unter 6 Mio.?€!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
221 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Wall Street: Death Cross?!

Finanznachrichten News

Gefühlt befindet sich die Wall Street in einem Bärenmarkt. Partys sind von kurzer Dauer und werden zum Abverkauf genutzt, wie man beim S&P 500 Index am Mittwoch sehen konnte. Noch ausgeprägter sieht man den Trend bei Einzelwerten. Fitbit (WKN A14S7U) konnte sämtliche Quartalsziele zwar schlagen, sackte am Tag der Meldung aber dennoch um 14 Prozent ab.

S&P 500 Index am letzten Mittwoch:
CH_MKM3_20150808

Finden Anleger tatsächlich ein Haar in der Suppe, ist das Blutbad gewaltig. Bei Viacom (WKN A0H0K7) ging wegen verfehlter Umsatzziele binnen 48 Stunden ein Drittel des Firmenwertes in Flammen auf. Verfehlte Umsatzerwartungen wurden bei Walt Disney (WKN 855686) mit einem Kursverlust von 10 Prozent quittiert. Tesla Motors (WKN A1CX3T) kappt wiederum die geplanten Pkw-Auslieferungen, was die Aktie ebenfalls 10 Prozent kostete.

Ohne Rücksicht auf Verluste ergreifen Anleger bei kleinsten Schönheitsfehlern in der Bilanz die Flucht. Das irrationale Verhalten kann schnell auch den breiten Aktienmarkt erfassen. Zumal die Liquidität während des Sommers dünn ausfällt. Dass sich die Währungen der Emerging Markets im freien Fall befinden, ist ein Warnzeichen für die globale Wirtschaft. Neben China, braut sich in Brasilien eine böse Überraschung zusammen. In den USA nimmt wiederum der Verkaufsdruck bei den hochverzinsten Junk-Bonds zu, die durch den Einbruch der Rohstoffpreise belastet werden. Anleger zogen letzte Woche 1,2 Milliarden Dollar aus den ETFs ab, die sich auf diese High Yield Bonds spezialisieren.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2015 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.