
Köln - Startups sind die Erfinder unserer Zeit" erklärt Harald A. Summa, Geschäftsführer von eco - Verband der Internetwirtschaft e. V., angesichts des 9. Novembers, der seit 2005 als "Tag der Erfinder" gilt. Das Datum ist der Geburtstag der österreichischen Erfinderin und Hollywoodschauspielerin Hedy Lamarr; sie erfand zusammen mit dem Komponisten George Antheil das Frequenzsprungverfahren, das bis heute in der Mobilfunktechnik eine wichtige Rolle spielt.
Die heutigen "Erfinder" zeichnen sich laut Summa allerdings in erster Linie nicht durch technische Innovationen aus, sondern dadurch, dass sie so genannte "disruptive Geschäftsmodelle" entwickeln, also Ideen, die das Potenzial haben, eine ganze Branche auf den Kopf zu stellen.
Disruptive Geschäftsmodelle verändern ganze Branchen
"Die Digitalisierung führt in vielen Branchen nicht nur dazu, dass bestehende Geschäftsprozesse schneller, einfacher oder kostengünstiger geschehen können, sondern wird weiterhin völlig neue Geschäftsmodelle hervorbringen", sagt Summa. Er verweist beispielhaft auf den "Taxi-Ersatzdienst" Uber oder die Internet-Zimmervermittlung AirBnB, die der Hotelbranche immer mehr zu schaffen macht. Obgleich Uber praktisch keine ...