
In der Debatte um die Zukunft der EU kritisiert der Philosoph Jürgen Habermas die Haltung von Bundeskanzlerin Angela Merkel: "In Brüssel hat sie inzwischen den Rat auf Stillhalten eingeschworen", sagte Habermas in einem Interview mit der Wochenzeitung "Die Zeit". Nach dem britischen Referendum wolle Angela Merkel "jeden Gedanken an eine weitere Integration Europas im Keim ersticken".
Es sei kein Zeichen von Realismus, moniert Habermas, "wenn sich die politische Führung dem bleiernen Lauf der Geschichte überlässt". Der Philosoph schlägt vor, die Eurozone zu einem "künftigen Kerneuropa" auszubauen. Durch ein funktionierendes Kerneuropa "könnten auch jene Bevölkerungen, die einstweilen lieber an ihrer Souveränität festhalten wollen, nach und nach für den jederzeit offenstehenden Beitritt gewonnen werden".