
Der CDU-Rechtspolitiker und Vorsitzender des NSA-Untersuchungsausschusses, Patrick Sensburg, will eine Wiederbelebung der Wehrpflicht. "Die Aussetzung der Wehrpflicht war ein Fehler", sagte der Christdemokrat den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
Sicherheitspolitisch sei eine enge Verzahnung von Bevölkerung und Bundeswehr notwendig. "Darum brauchen wir eine schrittweise Wiederaufnahme der Wehrpflicht." Wehrpflichtige und Reservisten spielten bei Katastrophen und im Verteidigungsfall eine entscheidende Rolle. "Wenn wir diese Kompetenz nicht wieder aufbauen, sind wir international geschwächt", so Sensburg.
Zur Abwehr aktueller asymmetrischer und hybrider Gefahrenlagen brauche man in Deutschland wieder "die frühere Struktur der Heimatschutzbataillone." Sie würden dann dann im Rahmen des Objektschutzes sensible Einrichtungen sichern.