
Die türkische Armee hat am Mittwoch eine Offensive gegen die radikal-sunnitische Miliz "Islamischer Staat" in Nord-Syrien gestartet. Zunächst seien Luft- und Artillerieschläge gegen Stellungen der Miliz rings um die Stadt Dscharabulus erfolgt, danach seien Panzer vorgerückt.
Auch Kräfte der US-geführten Allianz sollen sich an den Luftangriffen beteiligt haben. Die Dscharabulus auf türkischer Seite gegenüberliegende Stadt Karkamis wurde evakuiert. Ziel der Offensive sei es, die türkische Grenze von der Terrorgruppe zu befreien, berichtet die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu. Dem vorausgegangen waren mehrere Mörserangriffe aus der Region auf besiedelte türkische Gebiete und ein schwerer Anschlag auf eine Hochzeitsgesellschaft in Gaziantep.
Dieser wird dem IS zugeschrieben.