
Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat Plänen zur Wiederbelebung der Wehrpflicht eine Absage erteilt. Es gebe keinen Anlass zu dieser Maßnahme, da die Bundeswehr mit über 100.000 Bewerbungen pro Jahr eine gute Bewerberlage habe, sagte die CDU-Politikerin am Dienstag.
Die Wehrpflicht ist seit dem 1. Juli 2011 ausgesetzt. Seitdem hat die Bundeswehr auf verbindliche Musterungen verzichtet. Zur Verabschiedung des neuen Zivilschutzkonzepts durch die Bundesregierung sagte von der Leyen, dass man an "die Extremfälle denken" müsse, "von denen wir hoffen, dass sie nie eintreten" würden. Aktuell gebe es dafür aber keine Anzeichen.
In den vergangenen Tagen hatte es Forderungen innerhalb der Union gegeben, die Wehrpflicht wiederzubeleben.