
Bei den 16 Verbraucherzentralen und ihren neuen "Marktwächtern" sind seit Frühjahr 2015 tausende Beschwerden und Hinweise auf dubiose Geldanlage-Produkte eingegangen. Das sagte der Chef des Bundesverbands Verbraucherzentrale (vzbv), Klaus Müller, der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe).
"Nach eineinhalb Jahren Marktwächtern für die digitale Welt und den Finanzmarkt gibt es tausende Beschwerden und Hinweise aus den Verbraucherzentralen zu bestimmten Produkten und Anbietern", sagte Müller. "Allein in diesem Jahr haben wir sechs Verbraucherwarnungen vor dubiosen Anbietern veröffentlicht", sagte der vzbv-Chef. "Unsere Untersuchungen belegen zum Teil gravierende Probleme unter anderem bei Lebensversicherungen, Graumarktprodukten oder Vergleichsportalen", sagte Müller.