Anzeige
Mehr »
Sonntag, 11.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Radar-Projekt von Saga Metals: Rio Tintos nächstes strategisches Ziel im Titan-Vanadium-Rennen?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
146 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Gabriel hält neue TTIP-Verhandlungen nach US-Wahl für möglich

Finanznachrichten News

Von Stefan Lange

BERLIN (Dow Jones)--Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat seine kategorischen Bemerkungen über ein Scheitern der TTIP-Verhandlungen relativiert. "Ich glaube, dass das lange nach den US-Präsidentschaftswahlen auf die Tagesordnung kommt. Womöglich mit einem veränderte Mandat", sagte der SPD-Vorsitzende und Vizekanzler am Dienstag in Berlin. Am Sonntag hatte Gabriel noch erklärt: "Aus meiner Sicht sind die Verhandlungen mit den Amerikanern gescheitert."

Bei TTIP sei "noch keine der wesentlichen Fragen wirklich geklärt", sagte Gabriel. Ein Verhandlungsergebnis noch in diesem Jahr zu erwarten, halte er "nicht für politische Klugheit". Es sei "all das gescheitert, was in den letzten Jahren prognostiziert wurde". Es sei "eine reine Fiktion" zu glauben, man könne TTIP bis Ende des Jahres ausverhandeln, sagte der SPD-Politiker. "Es sein denn, man will sich den Amerikanern unterwerfen."

Kritik an Merkel 
 

Gabriel ging damit Bundeskanzlerin Angela Merkel direkt an. Die CDU-Vorsitzende hatte in den letzten Tagen mehrfach erklärt, sie glaube an eine Beendigung der Verhandlungen zwischen den USA und den EU noch in diesem Jahr. Gabriel betonte, TTIP sei "ein zentrales Projekt der Kanzlerin gewesen".

Die Schuld für das Scheitern schob Gabriel den USA zu. Er glaube, "dass die Amerikaner TTIP beendet haben - durch schlichte Nichtbereitschaft, auf die Europäer zuzugehen", sagte der Wirtschaftsminister. Wenn sich die amerikanische Haltung nicht verändere, "dann wird es TTIP nicht geben".

Kontakt zum Autor: stefan.lange@wsj.com

DJG/stl/apo

(END) Dow Jones Newswires

August 30, 2016 07:08 ET (11:08 GMT)

Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.

© 2016 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.