
Eine Mehrheit der Deutschen hält laut einer Umfrage den neuen Zivilschutzplan der Bundesregierung für übertrieben. In der Erhebung des Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag des "Stern", in der am 25. und 26. August 1.006 Bürger befragt wurden, gaben 62 Prozent der Befragten an, die Empfehlung für "Panikmache" zu halten.
33 Prozent halten das Zivilschutzkonzept für eine sinnvolle Empfehlung. Anhänger der Linkspartei lehnen die Vorschläge mit 77 Prozent besonders stark ab. 54 Prozent der Deutschen wollen auch in Zukunft keine Lebensmittel lagern, nur zwölf Prozent wollen dem Rat der Regierung folgen. 32 Prozent der Bürger haben allerdings schon Vorräte für den Notfall angelegt.
© 2016 dts Nachrichtenagentur