Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
524 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Wochenrückblick KW36: Commerzbank und Deutsche Bank vor dem Durchbruch?

Die EZB hat mal wieder getagt. Trotz schwacher Konjunktur- und Inflationsprognosen haben die Euro-Währungshüter keine weitere Zinssenkung und/oder liquiditätserhöhenden bzw. -verlängernden Maßnahmen beschlossen. Die Aktienmärkte reagierten enttäuscht, hatten sie doch mit mehr Stimulus gerechnet. Aber, es scheint auch so zu sein, dass eher Streuobstwiesen unkrautfrei werden, als die EZB restriktiv.

Ansonsten boten die Banken auch wieder jede Menge Gesprächsstoff. Im Fall der Unicredit war der eher negativ. Offenbar wird über eine gewaltige Kapitalerhöhung nachgedacht. Und auch bei Commerzbank und Deutscher Bank ist die Talsohle vielleicht ein Stück näher gerückt, aber noch lange nicht durchschritten. Während die Commerzbank einem Bericht zufolge die Aufspaltung der Mittelstandsbank erwägt, steht die Deutsche Bank vor einer milliardenschweren Einigung in einem Rechtsstreit mit den USA. Alles sehr teurer Vorhaben. Und das vor dem Hintergrund einer anhaltenden Angst vor einer Bankenkrise.

Deutschland

Der ganz große Coup wollte Vonovia nicht gelingen. Das Management des Konkurrenten Deutsche Wohnen hatte sich erfolgreich gegen eine Übernahme gewährt. Jetzt versucht es Deutschlands größter Immobilienkonzern eine Nummer kleiner. Und zwar in Österreich. Unsere Einschätzung dazu hier.
Am Montag gab es von Metro eine klare Ansage: Die Aufteilung des Konzerns in zwei Teile ist beschlossen! Mehr dazu hier.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2016 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.