
Die Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag, Katrin Göring-Eckardt, hält sich die Entscheidung über die Unterstützung eines Kandidaten für die Wahl des Bundespräsidenten offen. Göring-Eckardt sagte im "Bericht aus Berlin", es gebe rege Gespräche hinter den Kulissen - nicht nur zwischen den Spitzen der Regierungsfraktionen, sondern auch mit Vertretern der Grünen.
"Natürlich sprechen alle mit allen und auch relativ häufig. Das liegt dabei auf der Hand", so Katrin Göring-Eckardt. Sie warte ab, welche Vorschläge und Telefonate es gebe. Falls Union und SPD zwei Kandidaten aufstellen sollten, dann ist offen, für welchen sich die Grünen entscheiden könnten.
"Dann schauen wir, ob und wie wir eine Kandidatur bewerten müssen, die dann von Unionsseite oder auch gemeinsam kommt." Göring-Eckardt hoffe aber noch immer auf einen gemeinsamen Kandidaten. Ihr Eindruck: "Wahrscheinlich halten sich alle Seiten im Moment eine Tür offen. Ich habe den Eindruck jedenfalls, dass nicht auf der Hand liegt, wer ein Kandidat oder eine Kandidatin sein sollte."
Dass auch der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann das Amt bekleiden könnte, liege auf der Hand.