
Zumikon - Nach 16 Jahren verpasst Coop seinen Läden ein neues Erscheinungsbild. So wird die Präsentation von Brot, Käse, Fleisch, Gemüse und Früchten neu gestaltet. Zudem sind die Kühlschränke weniger hoch, was für kleine Menschen wichtig ist.
"Unsere jetzigen Läden sind teilweise schon recht alt. In dieser Zeit haben sich Einkaufswelt und Kundenbedürfnisse verändert. Dem tragen wir Rechnung", sagte Coop-Chef Joos Sutter in einem Interview mit der "Coopzeitung" anlässlich der Eröffnung der ersten Filiale mit der neuen Gestaltung in Zumikon ZH am Dienstag.
Man habe in den Läden viele Details optimiert und die neuesten Trends aufgenommen. Die Räume seien offener und heller.
"Die Fleischtheke erinnert an die Dorfmetzgerei und das Chäs Hüsli an die Chäsi von früher", erklärte Sutter. Und das Brot wird beispielsweise neu vor einer Ziegelsteinmauer auf Regalen präsentiert. Das solle an eine traditionelle Bäckerei erinnern, sagte der Leiter der Verkaufsregionen Zürich, Nordwest- und Zentralschweiz, Roger Vogt, bei der Präsentation des neuen Ladens.
Die Beschriftung erfolge im lokalen Dialekt, in der Westschweiz auf Französisch. In den zweisprachigen Städten ...
Den vollständigen Artikel lesen ...