
Zug - Die Übernahme des Schweizer Telemedizin-Anbieters Lifewatch durch das US-Unternehmen BioTelemetry scheint auf Kurs. BioTelemetry hält nach dem Ablauf der offiziellen Angebotsfrist einen Anteil von 82,13% an LifeWatch. Die Aevis Victoria-Gruppe, die noch vor der US-Gesellschaft ein Kaufangebot für Lifewatch lanciert hatte, kommt derweil auf einen Aktienanteil von rund 12%. Aevis Victoria hatte sich allerdings im Mai verpflichtet, ihre Anteile BioTelemetry anzubieten.
Insgesamt wurden BioTelemetry bis zum Ende der Angebotsfrist 15,16 Mio Lifewatch-Aktien respektive 82,05% der Titel angedient, wie dem am Freitag vom US-Unternehmen und Lifewatch publizierten provisorischen Zwischenresultat zu entnehmen ist. Die von der US-Gesellschaft selbst sowie Lifewatch gehaltenen Aktien belaufen sich auf 0,07%. Die definitive Meldung des Zwischenergebnisses soll am 14. Juni 2017 veröffentlicht werden. Gemäss früheren Angaben ist eine Nachfrist vom 15. bis ...
Den vollständigen Artikel lesen ...