
Bern - Echte Reformen bei der AHV und bei den Pensionskassen sind generationenübergreifend wichtiger als reine Zusatzfinanzierungen über die Mehrwertsteuer. Das zeigt eine Studie der Universität Konstanz zur Einstellung von drei Generationen gegenüber der Altersreform 2020.
Die Studie im Auftrag der Young Professionals Association YPA wurde am Freitag präsentiert. Alle Generationen sehen in der aktuellen Altersreform 2020 keine Lösung für die langfristigen Finanzierungsprobleme der Altersvorsorge in der Schweiz. Die Resultate der Studie dokumentieren den wachsenden Widerstand gegen die AHV-Scheinreform nicht nur bei den Jungen sondern auch bei der Übergangsgeneration der Babyboomer.
Keine nachhaltige Lösung
Die vorliegende AHV-Reform löst die Finanzierungsprobleme der Altersvorsorge in der Schweiz nicht nachhaltig. Echte Reformen ...